Die „Manhatten Sportsbar“ an der Moltkestraße hat ab Dienstag (12.5.) wieder geöffnet, aber mit geringerem Angebot. © Fiedler
Lockerungen
Weniger Platz, mehr Abstand: Erste Kneipen öffnen wieder in Lünen
Offiziell dürfen seit vergangenem Montag auch Kneipen wieder Gäste empfangen. In Lünen kehren einige aus der Corona-Zwangspause zurück - allerdings macht noch nicht jede Kneipe wieder auf.
von Julian Beimdiecke
Lünen
, 13.05.2020 / Lesedauer: 3 minLange genug warteten die Kneipenbesitzer in Lünen darauf, dass sie endlich wieder Gäste empfangen können. Am vergangenen Montag hat die NRW-Landesregierung dafür grundsätzlich grünes Licht gegeben - allerdings unter Auflagen.
In einer Pressemitteilung des Landes heißt es, dass Kneipen dann wieder öffnen dürften, wenn die Abstandsregelungen und die weiteren Hygiene- und Infektionsschutzstandards in den Kneipen eingehalten werden können. „Die Verordnungen des Landes gelten so auch in Lünen“, stellt Stadtsprecher Benedikt Spangardt klar. Kommunale Sonderregelungen gebe es also nicht.
Gästebuch ist Pflicht
Dementsprechend öffnen die ersten Kneipen in Lünen auch schon wieder ihre Türen: Eine der ersten ist die „Manhattan Sportsbar“ an der Moltkestraße 16. Damit dort der Betrieb aber wieder anlaufen kann, war einiges an Vorbereitung nötig: Drei Tage lang habe man umgeräumt, damit die Abstandsregeln im Lokal eingehalten werden können, berichtet Inhaberin Steffi Haack: „Jetzt bin ich vorsichtig optimistisch, dass auch alles so klappt, wie wir uns das vorstellen.“
Verzichten müssen sie und ihre Gäste allerdings nicht nur auf einige Stühle und Tische, sondern zunächst auch auf einen Teil der Billard-Tische und Darts-Scheiben - hier hätten die Besucher sonst nicht ausreichend Abstand halten können.
Ein paar Tage später als die Manhattan Sportsbar öffnet die „Pirates Cocktailbar“ an der Kurt-Schumacher-Straße 82: Hier sollen am kommenden Freitag die ersten Gäste wieder empfangen werden. „Wir öffnen dann zu den gewohnten Öffnungszeiten“, kündigt Bar-Betreiber Marco Wilke an.
Trotzdem: So ganz wie gewohnt wird es selbstverständlich auch dort nicht ablaufen. Auch hier ist noch einiges an Stühlerücken ist nötig, damit der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Außerdem muss sich Wilke wie alle Kneipenbesitzer darauf vorbereiten, ein Gästebuch zu führen. So sollen im Zweifelsfall Infektionsketten nachvollzogen werden können. Für alle, die wegen des verminderten Platzangebots keinen Platz mehr bekommen, bietet die Bar aber auch weiter „Cocktails to go“ an.
Kleine Kneipen gucken in die Röhre
Allerdings können nicht alle Lüner Kneipen von den Lockerungen profitieren: Die Kneipe „Im Eckchen“ beispielsweise öffnet noch nicht. Die Abstandsregeln würden in dem kleinen Lokal kein profitables Geschäft zulassen: Vielleicht drei Gäste könne man empfangen, heißt es von Inhaberseite. Das lohne sich einfach nicht, da den Kosten zu wenig Einnahmen gegenüberstehen. Aus ähnlichen Gründen wird auch Wirt Bob Michaels das „Greif“ an der Münsterstraße nicht öffnen. Auch das „Cheers“ bleibt vorerst zu: Eine Öffnung ist Stand jetzt Anfang Juni geplant.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.