Ein Wahlplakat mit dem Portrait von Armin Laschet hängt in Lünen an der Borker Straße. Sonst sieht man das Gesicht des Kanzlerkandidaten der Union in Lünen nur selten.

© Günther Goldstein

Wenige Plakate mit Armin Laschet in Lünen: „Hätten gerne mehr aufgehängt“

rnWahlkampf

Der Wahlkampf um den Bundestag geht in die heiße Phase. Auf Plakaten der CDU ist Armin Laschet in Lünen eher selten zu sehen. Mit dem Kanzlerkandidaten hat das laut Union aber nichts zu tun.

Lünen

, 01.09.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wahlplakate aller Parteien sind auch in Lünen aktuell vielerorts zu sehen. Augenfällig: Während die Gesichter des Kanzlerkandidaten, bzw. der -kandidatin, von SPD und Grünen sehr präsent sind, finden sich nur wenige Plakate mit dem Gesicht von Armin Laschet im Stadtgebiet.

Daraus macht die CDU auf Anfrage nach den Gründen auch kein Geheimnis. „Wir bekommen die Plakate aus Berlin und haben sie so genommen, wie sie gekommen sind“, erklärt Annette Droege-Middel, stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende der CDU. „Wir hätten gerne auch noch mehr mit Armin Laschet genommen.“

Große Wahlplakate mit dem Gesicht von SPD-Kandidat Olaf Scholz sind auch in Lünen an vielen Stellen zu finden. Gerne auch in besonders großer Optik.

Große Wahlplakate mit dem Gesicht von SPD-Kandidat Olaf Scholz sind auch in Lünen an vielen Stellen zu finden. Gerne auch in besonders großer Optik. © Günther Goldstein

Fokus auf eigenen Direktkandidaten

Gleichzeitig setze die CDU in Lünen auch den Fokus auf ihren Direktkandidaten Arnd Hilwig, der in Lünen noch nicht so bekannt sei. „2017 hat Michael Thews die Wahl nur sehr knapp gewonnen“, erklärt Droege-Middel. Der Direktkandidat der Sozialdemokraten entschied den Wahlkreis Unna II damals mit 36,4 Prozent der Stimmen für sich. Sylvia Jörrißen von der CDU landete mit 35,2 Prozent auf Platz zwei.

Jetzt lesen

„Wir setzen daher auch auf vor Ort-Termine mit Herrn Hilwig“, so Droege-Middel weiter. Am 9. September etwa, kommt Gesundheitsminister Jens Spahn für eine Wahlkampfveranstaltung mit Hilwig in den Erlebniscampus nach Lünen. Auch habe es laut Droege-Middel Probleme bei einigen Standorten der Großplakate gegeben, die zwar beantragt, aber dann nicht genehmigt worden seien. Es sollen noch weitere aufgestellt werden.

Auf den großen Aufstellern macht die CDU meist Wahlwerbung ohne Armin Laschet.

Auf den großen Aufstellern macht die CDU meist Wahlwerbung ohne Armin Laschet. © Günther Goldstein

Insgesamt hängen laut CDU aber weniger Plakate, als bei der Kommunalwahl 2020. „Auch mit dem Umweltgedanken“, so Droege-Middel. Ein Restbestand an Plakaten liege derzeit noch in der Geschäftsstelle, weiß Dr. Karl Schürmann Stadtverbandsvorsitzender der Union. Eine Reserve für den Fall von Vandalismus oder Regen. Zuletzt waren etwa in Lünens Nachbarstadt Selm mehrere Wahlplakate aller Parteien beschmiert worden.

„Wir stehen hinter Armin Laschet“

Eins sei jedenfalls klar: „Wir stehen hinter Armin Laschet. Er hat in NRW einen guten Job gemacht und eine sehr wackelige Koalition zusammengehalten“, sagt Droege-Middel.

Sehr ähnlich hatte auch Direktkandidat Arnd Hilwig bei der Wahlarena der Ruhr Nachrichten in Selm geantwortet. Auf die Frage von RN-Moderatorin Sylvia vom Hofe: „Armin Laschet ist für mich...?“ antwortete er: „Ein erfolgreicher Ministerpräsident der Bundeskanzlerin Angela Merkel.“ Das sorgte für einige Lacher im Publikum.