Weihnachtsbaum-Verkauf 2023 in Lünen Hier finden Sie Ihren Christbaum

Weihnachtsbaum-Verkauf 2023 in Lünen: Hier finden Sie Ihren Christbaum
Lesezeit

Die Adventszeit steht vor der Tür. In diesem Jahr ist sie besonders kurz, denn der vierte Advent fällt schon auf Heiligabend. Die ersten Weihnachtsbaumstände sind schon aufgebaut.

Aber wo bekommen Lünerinnen und Lüner denn in diesem Jahr ihren Weihnachtsbaum her? Wir haben die Verkaufsstände für Sie gesammelt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Wolf-Dieter Giesebrecht mit Weihnachtsbäumen
Bei Giesebrecht Garten und Pflanzen gibt es die ersten Christbäume ab dem 1. Dezember zu kaufen. Hier zu sehen Wolf-Dieter Giesebrecht. © Günther Goldstein

In Lünen-Niederaden gibt es ab dem 1. Dezember ein großes Angebot von Christbäumen. Ab 24 Euro aufwärts gibt es die Nadelgehölze bereits bei Giesebrecht Garten und Pflanzen. Laut Mitarbeiterin sind die Preise nur minimal angehoben worden im Vergleich zu den Vorjahren. Hier können Kunden zwischen Rotfichte, Blaufichte und Nordmanntanne wählen. Die Bäume von Giesebrecht werden im Sauerland geschlagen.

„Wir haben auch bio-zertifizierte Bäume im Angebot“, so eine Mitarbeiterin. Außerdem gibt es neben den geschlagenen Bäumen auch welche im Topf, so dass man sie nach Weihnachten in den Garten pflanzen kann. Weihnachtsbäume kaufen kann man montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags 9 bis 16 Uhr. An zwei Adventssonntagen, 10. und 17. Dezember, findet der Weihnachtsbaumverkauf zusätzlich von 11 bis 15 Uhr statt.

Wer sich seinen Baum nicht abholen kann, der kann das Christbaumtaxi der Firma Giesebrecht bestellen. Die Lieferung bis vor die Haustür kostet etwa 7,50 Euro, je nachdem wie weit man entfernt wohnt. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage von Giesebrecht Garten und Pflanzen.

Kosten für Baum in Metern

Beim Edeka-Markt Patzer (Kamener Straße 4) gibt es am 2. Dezember das erste Mal Weihnachtsbäume in diesem Jahr zu kaufen. „Wann genau der Weihnachtsbaumverkäufer dann wiederkommt, weiß er noch nicht genau. Er meinte gegen Ende der Woche“, sagt eine Mitarbeiterin des Edeka-Marktes im Gespräch mit der Redaktion. Also etwa ab dem 8. Dezember geht es dann so richtig los mit dem Verkauf der Christbäume.

Von montags bis Samstag von 9 bis 18 Uhr können dann überwiegend Nordmanntannen gekauft werden. Bis zu einer Höhe von zwei Metern kostet der Meter Tanne 25 Euro, jeder weitere Meter kostet dann etwa 20 Euro.

Händler noch unentschlossen

Auch bei Pflanzenland und Floristik Dahlke (Brechtener Straße 144) gibt es bald wieder Christbäume zu kaufen. Fürs erste hat der Weihnachtsbaum-Händler laut einer Mitarbeiterin 25 Bäume in verschiedenen Größen zum Pflanzenprofi nach Brambauer gebracht. Sie liegen preislich zwischen 25 und 55 Euro. Wann der Weihnachtsbaumverkauf dann so richtig losgeht, wusste der Händler laut Mitarbeiterin selbst noch nicht genau: „Entweder am 4. Dezember oder am 11. Dezember.“

Der Löschzug Beckinghausen veranstaltet am 9. Dezember den Weihnachtsbaumverkauf. Von 14 bis 18 Uhr werden die Nordmanntannen aus dem Sauerland am Gerätehaus an der Hammer Straße 130 angeboten. „Hilfeleistung“ wird in der Feuerwehr großgeschrieben: Die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges spenden gemeinsam mit dem Raiffeisenmarkt Werne fünf Euro pro verkauftem Baum für palliative Zwecke. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst, Currywurst, Zuckerwatte, Glühwein und Kakao gesorgt.

Auch beim Baumarkt toom (Buchenberg 1) in Lünen gibt es jedes Jahr Weihnachtsbäume zu kaufen. Der Verkauf für dieses Jahr hat schon vor rund zwei Wochen begonnen, wie eine Mitarbeiterin mitteilt. Von 7 bis 20 Uhr gibt es bei toom Christbäume von 1 Meter ab 15,99 Euro bis 2,50 Meter für 39,99 Euro. Außerdem gibt es die verschiedenen Christbäume im Topf, ohne Topf und mit Holzkreuz.

Verkaufsoffener Sonntag in Lünen am 3. Dezember: Viele Geschäfte haben geöffnet

Weniger Kirchgänger in Lünen: Pastoraler Raum konzentriert sich auf drei Schwerpunktkirchen