Die Hydranten in Lünen-Süd wurden am Freitag (28. Februar) ausnahmsweise für einen freudigen Anlass genutzt, statt ein Feuer zu löschen: Für die Straßensperren am einzigen Karnevalsumzug in Lünen am Samstag (1. März) werden Wassercontainer aufgefüllt, die bis zu eine Tonne wiegen.
Aber nicht nur deshalb steigt die Vorfreude bei Guido Hoffmann, einem der Veranstalter. Insgesamt werden 620 Menschen und 23 Gruppen an dem Karnevalsumzug teilnehmen – ein deutlicher Zuwachs zum vergangenen Jahr, wie der Veranstalter stolz erzählt.
Der Zug wird um 14.11 Uhr am Schützenverein Lünen-Süd starten und von dort in die Bebelstraße abbiegen. Anschließend geht es auf die Jägerstraße, dann auf die Heinestraße, über die Freiligrathstraße, auf die Hoffmannstraße, über die Eichendorffstraße wieder zurück zur Jägerstraße. Die Straßen sollen ab 13 Uhr offiziell gesperrt werden, es kann aber schon ab 12 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen, wie Hoffmann erklärt.
Nach dem Umzug werden die Sperrungen aufgehoben – außer die der Jägerstraße. „Wenn der Umzug durchgelaufen und die Jägerstraße abgesichert ist, werden die anderen Straßen freigegeben. Die Jägerstraße soll ab 21 Uhr wieder frei sein“, so Hoffmann. Ab ca. 14 Uhr werden wir live vom Umzug in Lünen-Süd berichten.