Zum Finale der Karnevalssession wird Lünen zur Bühne für eine Reihe bunter Veranstaltungen, die die Stadt in Festtagslaune versetzen. Zu den zentralen Ereignissen gehören viele Partys mit fröhlicher Musik und farbenfrohen Kostümen. Ein weiterer Höhepunkt ist der traditionelle Umzug in Lünen-Süd, der mit seinen prachtvoll geschmückten Wagen und kreativen Verkleidungen zahlreiche Besucher anzieht. Wir bieten eine Übersicht über die Events.
Partys an Weiberfastnacht
Den Start machen zwei Partys an Weiberfastnacht (27. Februar) – bei denen aber nicht nur die Frauen zum Feiern eingeladen sind. Zwar werden die in der „Pirates Cocktailbar“ mit einem kostenlosen Shot begrüßt, doch sind auch Männer willkommen. Die Feier geht um 18 Uhr los, wobei ein DJ ab 19.30 Uhr auflegt. Der Eintritt ist frei.
Im Lükaz geht die „bunteste Karnevalsparty der Stadt“ am selben Tag bereits um 17 Uhr los. Die DJs der Ferrum Party sollen dabei für Stimmung sorgen – nicht nur mit Karnevalshits, sondern auch mit Party-Klassikern und aktuellen Charts. Auch eine Happy Hour gibt es: In der ersten Stunde des Events bekommen Besucher zwei Getränke zum Preis von einem. Tickets sind im Vorverkauf auf Eventim für 9,50 Euro erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 13 Euro. Gäste müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Kinderdisco und Cocktail-Rabatt
Am Freitag (28. Februar) gibt es im Lükaz auch Karneval für die jungen Gäste: Die regelmäßig stattfindende Kinderdisco steht an dem Wochenende unter dem Stern des Karnevals. Von 16.30 bis 18 Uhr können Schüler der Klassen 1 bis 5 ihre Runden drehen. Eine Verkleidung ist zwar kein Muss, wer sich aber kostümiert, wird mit einer kleinen Überraschung des Lükaz-Teams belohnt. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Ältere Gäste können derweil wieder ins „Pirates“ ziehen: Am Karnevalsfreitag wird ab 18 Uhr wieder gefeiert. An dem Abend kosten Cocktails nur 7 Euro. Am Tag darauf findet zur gleichen Uhrzeit noch eine Party statt, bei der es drei Longdrinks für nur 9 Euro gibt.
Umzug in Lünen-Süd
Das Highlight der Jecken in Lünen dürfte aber der Umzug der Interessengemeinschaft Lünen-Süd sein. Am Samstag (1. März) wollen mehr als 22 Gruppen durch den Stadtteil ziehen. Dabei werden sie vom Fanfarenzug Bochum und dem Spielmannszug des Schützenvereins Lünen-Süd begleitet. Los geht es um 14.11 Uhr an der Bebelstraße, enden soll der Umzug auf dem Bürgerplatz, wo bis 19 Uhr ein DJ für Stimmung sorgt.