Saison-Abschluss
Wasserspaß für Fellnasen: Im Freibad Brambauer durften Hunde ins Becken
Zum Abschluss der Freibad-Saison in Brambauer durften Vierbeiner ins Wasser. Trotz Regens wurde das Hundeschwimmen zum Besuchermagnet.
Langanhaltender Niederschlag und eine gefühlte Außentemperatur von maximal zehn Grad Celsius: Eigentlich zwei Gründe, um am Sonntag (18.9.) auf der Couch liegenzubleiben. Viele Hundeliebhaber zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und kannten nur ein Ziel: das Hundeschwimmen im Freibad Brambauer. Zwei Jahre nach der Corona-Zwangspause hatten viele reichlich Nachholbedarf.
Bereits zur Mittagszeit waren fast alle Parkplätze rund um das Freibad Brambauer belegt. Das beliebte Hundeschwimmen, zugleich der Ausklang der laufenden Badesaison, lockte. „Wenn ich auf unseren digitalen Zähler schaue, stehen dort schon fast 200 gezählte Besucher, und das erst zwei Stunden nach der Eröffnung. Das ist doch ein guter Start“, so Klaus Link vom Förderverein Freibad Brambauer, der gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern die fünfte Auflage des Hundeschwimmens organisierte.
Viel Lob von den Besuchern
Auch von Seiten der Besucher, die teilweise aus dem Großraum NRW anreisten, gab es nur Lob. „Über Facebook habe ich von dem Hundeschwimmen gelesen und bin spontan hier nach Brambauer gekommen. Meine Freundin Susanne Müller ist gleich mitgefahren. Unsere beiden Hunde „Missi“ und „Natalie“ können sich hier richtig austoben. Auf alle Fälle werden wir im nächsten Jahr wiederkommen“, so Diana Kraps aus Hünxe.
Auch Jill Schroer aus Lünen ist begeistert: „Ich bin gerne dabei. Der Regen macht mir und meinem Hund „Chester“ nichts aus. Gassi gehen muss ich quasi auch bei jeder Wetterlage. Folglich gab es auch für das mögliche Nichtkommen keine Entschuldigung.“
Fotografin machte Hundefotos
Abseits des Hundeschwimmens konnten Herrchen oder Frauchen aus einem vielschichtigen Angebot von Hundezubehör wählen. Fotografin Steffi Krautstrung bot Hundefotos an. Auch der Verein „Hundewald Doghausen“ war mit einem Informationsstand vertreten.
Bis in den Nachmittag konnte die Besucherzahl sogar noch auf knapp 400 gesteigert werden. Sämtliche Eintrittsgelder fließen nach Auskunft der Organisatoren in die Kasse des Fördervereins Freibad Brambauer.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.