Vom Totenkult zum Partyspaß Zombies, Vampire und Teufel feiern Halloween in Brambauer

Vom Totenkult zum Partyspaß: Zombies, Vampire und Teufel feiern Halloween
Lesezeit

Vom Totenkult zum Partyspaß: Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Heute spuken an Halloween kostümierte Kinder durch die Nachbarschaft und Erwachsene treffen sich zu Gruselpartys. Keine Kinder, dafür aber eine Vielzahl an skurrilen Typen, beispielsweise verkleidet als Zombie, Vampir, Geist oder Teufel, feierten einen Tag vor Allerheiligen im Bürgerhaus Brambauer.

Eine Halloweenparty mit Songs aus den „90er-Jahren“ lockte das Partyvolk magisch an. Die beiden Soundmixer DJ Nino und DJ Kaiser drehten zwei Stunden vor Mitternacht mächtig auf und sorgten für eine gelungene Musikmischung.

Mit von der Partie war Thomas Richter, besser bekannt als das Brambauer Double von Udo Lindenberg. Diesmal nicht mit Hut und in Kluft seines Idols gekleidet sondern leicht geschminkt und mit roten Hörnern auf dem Kopf ausgestattet.

Manch einer hat sich erst kurzfristig für die Halloween-Feier entschlossen. „Eigentlich lag ich auf der Couch und wollte relaxen. Aber dann habe mich doch für die Party im Bürgerhaus entschieden“, meint Roderich „Ronny“ Rippl.

Gar in Mannschaftsstärke vertreten war eine Abordnung vom Brambauer Kindergarten „Hibiduri“. „Wir sind heute kinderfrei. Unser Nachwuchs ist heute bei den Großeltern und wir können heute hier abtanzen“, erklärt Erzieherin Mandy Inkmann.

Mehr Fotos zur Halloween-Party in Brambauer finden Sie auf www.rn.de.

Halloween-Randale an Einkaufszentrum: Polizei war mit vielen Einsatzkräften vor Ort

Polizeieinsätze an Halloween in Lünen: Eierwurf, Knallkörper und eingeschlagene Scheibe

Zombies und Skelette: Wie das Haus einer Dattelner Familie zum Grusel-Kabinett wird