Kripo ermittelt erneut
Vierte Brandstiftung in einer Pizzeria in Brambauer
Immer wieder Brandstiftung, immer wieder derselbe Tatort: Zum vierten Mal seit 2009 wurde in Lünen-Brambauer in der Nacht zu Donnerstag Feuer in einer Pizzeria gelegt. Nach der Brandstiftung im April 2013 mussten die Räume aufwendig saniert werden. Erst Anfang 2014 hatte die Pizzeria „Am Alten Zechenkiosk“ neu eröffnet.
Der Alarm ging am Donnerstag um 3.41 Uhr morgens bei der Feuerwehr ein. Zwei Löschzüge rückten ins Gewerbegebiet Achenbach aus und waren rechtzeitig vor Ort, um Schlimmeres zu verhindern. „Der Brand war wohl noch in der Entstehungsphase. Das Erdgeschoss war aber schon stark verraucht“, erklärte ein Feuerwehrsprecher.
Die Bewohner einer Wohnung über der Pizzeria in der Straße „Am Kühlturm“ hätten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Ermittler fanden ein Gefäß mit Brandbeschleuniger
Die Feuerwehr rückte nach einer guten Stunde ab. Dann kamen die Ermittler der Kripo und fanden „ein Gefäß mit Brandbeschleuniger“, wie es in der Mitteilung der Polizei heißt. Brandstiftung also, wieder einmal.
Zuvor, so die Polizei, gab es bereits drei Fälle im Zeitraum seit 2009. Besonders folgenschwer waren zwei Brände: Im März 2009 richtete das Feuer einen Schaden von circa 50.000 Euro an. Im April 2013 war der Sachschaden noch höher, er wurde auf rund 200.000 Euro beziffert. Danach musste das Gebäude umfangreich saniert werden. Die Pizzeria „Am Alten Zechenkiosk“ konnte erst Anfang 2014 neu eröffnen.
Die Ermittlungen bei allen Fällen liefen bisher ins Leere, wie eine Polizeisprecherin auf Nachfrage erklärte. Nach der Brandstiftung vom April 2013 hatte die Versicherung sogar eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Doch auch danach gingen keine entscheidende Hinweise ein.
Im jüngsten Fall geht die Polizei davon aus, dass der oder die Brandstifter Ortskenntnisse besaßen. Um Hinweise bittet der Kriminaldauerdienst unter Tel. (0231)1327441.