Die Feuerwehr im Einsatz beim Brand am zweiten Weihnachtstag in Heil. © Markus Wüllner

Spendenaufruf

Verheerendes Feuer zerstört Haus: Oberadener Fanclub startet Spendenaktion

Am zweiten Weihnachtstag brannte das Haus eines Vorstandsmitgliedes des Oberadener Schalke-Fanclubs ab. Der Verein hat nun eine Spendenaktion gestartet.

Oberaden

, 29.12.2021 / Lesedauer: 3 min

Das ist tragisch. Das ist wahnsinnig.“ Peter Schirrmacher ist noch immer geschockt. Er ist Pressesprecher des FC-Schalke-04-Fanclubs „Königsblau Oberaden 2000“. Im Vorstand des Fanclubs hat es einen Schicksalsschlag am zweiten Weihnachtsfeiertag gegeben.

Jetzt lesen

Das Haus seines Vorstandskollegen Oliver Fliegner ist abgebrannt. Es ist nicht mehr bewohnbar. „Der Brand hat alles zerstört“, sagt Schirrmacher am Mittwoch (29. Dezember) im Gespräch mit der Redaktion. Die Familie wohne aktuell bei Verwandten, teilt der Fanclub auf seiner Homepage mit. Der Hund der Familie ist bei dem Feuer ums Leben gekommen. „Ansonsten sind, Gott sei Dank, alle mit dem Leben davongekommen“, so Schirrmacher.

1000 Euro gibt es zum Start des Spendenkontos vom Vorstand

Der Brand ereignete sich in der Nacht vom 26. Dezember in Heil in Bergkamen. Die Feuerwehr war um 23.37 Uhr alarmiert worden. Rund 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Das Haus retten konnten die Feuerwehrleute aber nicht mehr. Noch ist die Brandursache nicht geklärt. Wahrscheinlich ist das Feuer im Ober- oder Dachgeschoss ausgebrochen.

Fliegner, seine Frau und seine Mutter konnten von sich aus dem brennenden Haus retten. Ein Feuerwehrmann, der privat unterwegs war und den Feuerschein aus der Ferne sah, eilte direkt zur Hilfe. Zusammen mit ihm konnten sie auch den Stiefsohn aus dem brennenden Haus befreien, noch bevor die Feuerwehr eintraf.

Oliver Fliegners (h.r.) Haus ist bei einem Feuer zerstört worden. Der FC-Schalke-Fanclub aus Oberaden um Pressesprecher Peter Schirrmacher (vorne, 3.v.l.) will mit einem Spendenaufruf helfen. © Privat

Oliver Fliegner und sein Stiefsohn mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die anderen beiden Frauen wurden vor Ort vom Rettungsdienst und den Notärzten ambulant behandelt.

Durch den Brand hat die Familie alles verloren, sagt Schirrmacher. Deshalb zögerten er und seine Vorstandskollegen auch nicht lange und richteten ein Spendenkonto ein. 1000 Euro spendete der Vorstand direkt aus der Vereinskasse.

„Wir wissen, es ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber er braucht jetzt das Geld. Wir hoffen, wir können der Familie helfen, das Leid wenigstens ein bisschen zu lindern“, so Schirrmacher. Auf Sachspenden soll zur Zeit aber verzichtet werden. „Die braucht die Familie gerade nicht.“

Der Pressesprecher des königsblauen Fanvereins hofft auf den Zusammenhalt der ganzen Fußballfamilie. Ausdrücklich bittet er nicht nur königsblaue, sondern auch schwarz-gelbe Fans und alle anderen Menschen zu spenden. „In Notsituationen stehen alle zusammen. Egal ob Schwarz-Gelb oder Blau-Weiß oder noch etwas anderes.“

Beim FC Schalke heißt es im Vereinslied: „1000 Freunde, die zusammen stehen.“ Auf diese Freunde hofft nun Schirrmacher nun für seinen Vorstandskollegen und Freund.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen