Veranstaltungen im Kreis Unna: Wochenend-Tipps für die ganze Familie

© UDO HENNES

Veranstaltungen im Kreis Unna: Wochenend-Tipps für die ganze Familie

rnFreizeit-Tipps

Kirmes, Feuerwehrübung und ein schauriger Besuch im Halloween-Haus: Wir haben zusammengefasst, welche Veranstaltungen in der Region am Wochenende für junge Familien interessant sein könnten.

von Carlo Czichowski, Kevin Kohues

Kreis Unna

, 29.10.2021, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Freitag, 29. Oktober

In der Kreisstadt Unna fiel am Freitag der Startschuss für die Katharinenkirmes. Das ganze Wochenende über können Familien sich dort an den üblichen Kirmes-Attraktionen austoben.

Vier Monate lang, von Donnerstag (28. Oktober 2021) bis zum 28. Februar 2022, lässt das Studio Freischütz im Schwerter Wald eine Erlebniswelt entstehen. Mit zahlreichen (Mitmach-)Angeboten, Verkaufsständen und Programm – donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Kürbisschnitzen, Adventssingen, Gans und Glühwein kann man auf dem gemütlichen Dorfplatz mit Hütten bekommen. Mitte November wird eine 140 Quadratmeter große Eisbahn aus synthetischem Eis aufgebaut, auf der bis zu 24 Kinder und Eltern gleichzeitig ihre Kreise ziehen können.

Halloween in Kamen und Bergkamen: Vom Halloween-Haus im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen (Freitag und Samstag ab 18 Uhr) bis zu „Halloween on Ice“ in der Eishalle Bergkamen (Samstag, 18 bis 23 Uhr): Wer den Gruselspaß zu Halloween mag, wird am Wochenende in Kamen und Bergkamen definitiv voll auf seine Kosten kommen: Die Veranstaltungen finden Sie hier.

Schattenspiel in der Stadtbücherei Kamen: Das Theater der Dämmerung präsentiert am Freitag um 18 Uhr in der Stadtbücherei Kamen die Geschichte des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry als Schattenspiel. Die Inszenierung richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Kurzentschlossene können an der Abendkasse noch einen Platz für 10 Euro ergattern. Es gilt die 3G-Regel.

Samstag, 30. Oktober:

Aktion zum Weltkindertag in Bergkamen: Das Motto des diesjährigen Weltkindertags lautete: „Kinderrechte jetzt.“ Dieses Motto haben die Vereine des Stadtjugendrings Bergkamen zusammen mit Bergkamener Schulen, Kindertagesstätten und der Stadtbibliothek aufgenommen und in eine bunte Aktion umgemünzt. Am Samstagnachmittag (14 bis 18 Uhr) wollen sie rund um den Stadtmarkt in Bergkamen an zehn Stationen auf zehn ausgewählte Kinderrechte aufmerksam machen.

Nachwuchs-Retter angetreten: In Holzwickede macht die Freiwillige Feuerwehr ab 14 Uhr am Gerätehaus an der Bahnhofstraße 21 eine öffentliche Übung. Eltern, deren Kinder besonders große Feuerwehr-Fans sind, können ihren Sprößlingen einen besonderen Nachmittag verschaffen.

Premiere nach zwei Jahren Abstinenz: Auf der Freilichtbühne in Werne wird das erste Theaterstück seit Beginn der Corona-Pandemie gezeigt. Das Agatha-Christie-Stück „Und dann gab‘s keines mehr“ richtet sich an ältere Kinder ab 14 Jahren. Die Premiere der Krimi-Abende am Freitag (29. Oktober) ist bereits ausverkauft. Für die nächste Vorstellung am Samstag (30. Oktober), 19.30 Uhr, gibt es noch Karten. Ebenso für die nächsten Termine am 2., 5. und 6. November. Beginn der Vorstellungen ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten für jeweils 10 Euro gibt es unter www.soldier-island.de

Lesen Sie jetzt