Uwe Gegenmantel erhält Lüner Kulturpreis 2013

Feierliche Übergabe

"Total überrascht" sei der Lüner Künstler Uwe Gegenmantel gewesen, als er im November von Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick davon erfahren hat, dass er den Kulturpreis 2013 erhält. Am Montagabend konnte er den Preis nun feierlich entgegen nehmen.

LÜNEN

, 29.04.2014, 11:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick (r.) überreichte Uwe Gegenmantel den Kulturpreis 2013 samt Urkunde.

Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick (r.) überreichte Uwe Gegenmantel den Kulturpreis 2013 samt Urkunde.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Alle Träger des Lüner Kulturpreises

Seit 2005 wird er jährlich verliehen: der Lüner Kulturpreis. Hier finden Sie alle Preisträger.
14.11.2013
/
Uwe Gegenmantel ist Träger des Kulturpreises der Stadt Lünen 2013. Bei der Verleihung in der Sparkasse nannte Bürgermeister Stodollick ihn einen wichtigen "künstlerischen Botschafter" der Stadt.© Foto: Michael Schnitzler
Kantorin Jutta Timpe mit dem Kulturpreis der Stadt Lünen. Sie war im Jahr 2012 die Preisträgerin.© Foto: Volker Beuckelmann
So sah die Verleihung des Kulturpreises 2011 aus: Manfred Kassner (2.v.r.) freute sich mit seiner Frau Margarete (r.) über die Verleihung des Lüner Kulturpreises. Zur Feierstunde kamen u.a. (v.l.) Museumsleiter Dr. Wingolf Lehnemann, Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick und die Lüner Kulturhistorikerin Petra Mecklenbrauck.© Foto: Volker Beuckelmann
Der Herr der Rollen: Mike Wiedemann, Leiter des Kinofestes Lünen, erhielt den Kulturpreis der Stadt im Jahr 2010.© Foto: Archiv
2009 wurde ein Künstlerehepaar ausgezeichnet: Catharina und Dieter Wagner (r.) - hier bei der Präsentation der Figur "Der Ausschauende" für die St-Marien-Kirche zusammen mit Gemeinderefernt Stephan Wilhelm (l.).© Foto: Quiring-Lategahn
Reinhold Schröder im Jahr 2008 - bei der Dankesrede, nachdem ihm der Kulturpreis der Stadt Lünen überreicht wurde.© Foto: Günther Goldstein
Sänger Max Raabe begeisterte sein Publikum im Konzerthaus.© Foto: dpa
Naturfotograf Klaus Nigge in Aktion mit seinem 800 Millimeter-Objektiv. Im Jahr 2006 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Lünen.© Foto: Klaus Nigge
Die Geigerin Mirijam Contzen - hier bei einem späteren Konzert - war im ersten Jahr Trägerin des Kulturpreises. Sie wurde 2005 ausgezeichnet.© Foto: Günther Goldstein
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Alle Träger des Lüner Kulturpreises

Seit 2005 wird er jährlich verliehen: der Lüner Kulturpreis. Hier finden Sie alle Preisträger.
14.11.2013
/
Uwe Gegenmantel ist Träger des Kulturpreises der Stadt Lünen 2013. Bei der Verleihung in der Sparkasse nannte Bürgermeister Stodollick ihn einen wichtigen "künstlerischen Botschafter" der Stadt.© Foto: Michael Schnitzler
Kantorin Jutta Timpe mit dem Kulturpreis der Stadt Lünen. Sie war im Jahr 2012 die Preisträgerin.© Foto: Volker Beuckelmann
So sah die Verleihung des Kulturpreises 2011 aus: Manfred Kassner (2.v.r.) freute sich mit seiner Frau Margarete (r.) über die Verleihung des Lüner Kulturpreises. Zur Feierstunde kamen u.a. (v.l.) Museumsleiter Dr. Wingolf Lehnemann, Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick und die Lüner Kulturhistorikerin Petra Mecklenbrauck.© Foto: Volker Beuckelmann
Der Herr der Rollen: Mike Wiedemann, Leiter des Kinofestes Lünen, erhielt den Kulturpreis der Stadt im Jahr 2010.© Foto: Archiv
2009 wurde ein Künstlerehepaar ausgezeichnet: Catharina und Dieter Wagner (r.) - hier bei der Präsentation der Figur "Der Ausschauende" für die St-Marien-Kirche zusammen mit Gemeinderefernt Stephan Wilhelm (l.).© Foto: Quiring-Lategahn
Reinhold Schröder im Jahr 2008 - bei der Dankesrede, nachdem ihm der Kulturpreis der Stadt Lünen überreicht wurde.© Foto: Günther Goldstein
Sänger Max Raabe begeisterte sein Publikum im Konzerthaus.© Foto: dpa
Naturfotograf Klaus Nigge in Aktion mit seinem 800 Millimeter-Objektiv. Im Jahr 2006 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Lünen.© Foto: Klaus Nigge
Die Geigerin Mirijam Contzen - hier bei einem späteren Konzert - war im ersten Jahr Trägerin des Kulturpreises. Sie wurde 2005 ausgezeichnet.© Foto: Günther Goldstein
Schlagworte

Zuvor hatte Bürgermeister Stodollick hervorgehoben, welch wichtiger „künstlerischer Botschafter“ Gegenmantel für die Stadt Lünen ist. An über 70 Ausstellungen in Lünen und in Städten wie Münster, Essen und Nordhorn war er bislang beteiligt.

Schlagworte: