Die Shell-Tankstelle an der Gahmener Straße ist vorübergehend geschlossen.

© Montage Laura Schulz-Gahmen

Ungewisse Zukunft für Tankstelle an der Gahmener Straße in Lünen

rnWirtschaft

Die Shell-Tankstelle an der Gahmener Straße ist geschlossen. Problematisch ist das vor allem für die angegliederte Kfz-Werkstatt. Es gibt nur wenige Infos über künftige Pläne.

Lünen

, 20.03.2022, 07:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon seit Anfang Februar ist die Shell-Tankstelle an der Gahmener Straße geschlossen. Mit Bauzäunen ist sie abgesperrt, die Zapfsäulen sind stillgelegt. Doch noch steht nicht fest, ob sie für immer geschlossen bleiben soll. Auch Pächter Michael Siedler weiß nicht, wie es in Zukunft weitergehen soll. Wohl aber, warum die Tankstelle geschlossen ist - darf dies aber nicht kommunizieren. „Da müssen Sie bei Shell in Hamburg selbst fragen“, teilt er mit.

Jetzt lesen

Neben der Tankstelle an der Gahmener Straße betreibt Siedler in Lünen die Shell-Tankstelle an der Kurt-Schumacher-Straße und zwei weitere in Ahlen und Bergkamen. Entlassungen habe es keine gegeben, sagt er. „Ich konnte die Mitarbeiter auf die anderen Standorte verteilen. Nur die 450-Euro-Kräfte konnte ich nicht weiter beschäftigen, aber das ist ja nicht so schlimm.“ Er selbst sei auch weiterhin Pächter der Tankstelle an der Gahmener Straße. „So schlimm ist das im Moment für mich persönlich nicht“, sagt er. „Ich habe ja noch weitere Standbeine und die Mitarbeiter konnten verteilt werden.“

Kfz-Werkstatt weiterhin geöffnet

Durchaus schlimmer ist es für den Betreiber der Kfz-Werkstatt, die der Tankstelle angegliedert ist. Namentlich möchte er nicht erwähnt werden. Seit anderthalb Jahren betreibt er die Werkstatt. Bisher liefen die Geschäfte gut. Doch die Schließung der Tankstelle sei für die Werkstatt ein Desaster. „Die ganze Laufkundschaft kommt nicht mehr“, beklagt der Werkstatt-Betreiber.

Jetzt lesen

Wie es mit der Tankstelle weitergehen soll, warum sie geschlossen ist, weiß auch er nicht. „Ich habe mehrfach nachgefragt und keinerlei Informationen bekommen“, berichtet er. „Ich tappe völlig im Dunkeln. Und nicht zu wissen, was die Zukunft bringt, ist schon sehr frustrierend.“

Keine Auskunft von Shell

Von der deutschen Shell-Zentrale in Hamburg heißt es auf die Fragen, warum der Standort geschlossen hat und welche Pläne es für die Zukunft es gibt: „Wir bitten um Verständnis, wenn wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt hierzu noch keine Auskunft geben können. Wir prüfen gerade, ob wir die Station möglicherweise auf unsere Tochtergesellschaft Rheinland Kraftstoff übertragen“, gibt Cornelia Wolber Auskunft.

Jetzt lesen

Der Konzern Rheinland Kraftstoff mit Sitz in Gelsenkirchen betreibt ein Netz von Tankstellen in ganz Deutschland, die das Logo SB oder bft tragen. Auf der Homepage des Unternehmens heißt es: „Die Shell Deutschland GmbH setzt mit ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft Rheinland Kraftstoff auf einen verlässlichen Partner.“ Dort wirbt Rheinland Kraftstoff auch offensiv um neue Standorte und Mitarbeiter und unterstützt Existenzgründungen „im Markt der freien Tankstelle“. In Gelsenkirchen verweist man auf Nachfrage zur Shell-Zentrale nach Hamburg.

Schlagworte: