Unter Drogeneinfluss 41-Jähriger verursacht auf B236 gleich zwei Unfälle

Unter Drogeneinfluss: 41-Jähriger verursacht auf B236 gleich zwei Unfälle
Lesezeit

Am Dienstagmittag (10. Januar) hat sich gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B236 in Lünen ereignet. Ein Unfallbeteiligter war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand außerdem offenbar unter dem Einfluss von Drogen, wie die Polizei Dortmund vermeldet.

Ersten Erkenntnissen zufolge wartete eine 51-jährige Lünerin an einer roten Ampel. Ein 41-jähriger Dortmunder schien abgelenkt und fuhr ihr auf. Er wollte den Unfall zunächst ohne Polizei klären, den Grund dafür lieferte er den später eingetroffenen Beamten prompt.

Erneuter Unfall

Er war nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Polizisten bemerkten zudem, dass der Dortmunder desorientiert war. Ein Drogenvortest lieferte die Antwort: Er war positiv. Ihm wurde eine Blutprobe auf einer Polizeiwache entnommen.

Der Dortmunder schien nicht sehr lernfähig. Gegen 14.40 Uhr fiel er erneut auf. Dieses Mal fuhr er einer 56-jährigen Dortmunderin auf. Der Unfallort war erneut die Baustelle B236/B54. Dieses Mal musste der 41-Jährige seinen Fahrzeugschlüssel abgeben. „Einen Führerschein wird er wohl so schnell nicht machen können“, teilte die Polizei mit. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Unfall auf B236 zwischen Lünen und Dortmund: 19-Jährige übersieht Gegenverkehr beim Abbiegen

Im Fall der getöteten Lünerin (59): Staatsanwaltschaft Dortmund nennt Stand der Ermittlungen