Tot in Wohnung: Mann nach vier Wochen entdeckt Video zeigt Tatortreiniger Balu bei der Arbeit

Tot in Wohnung: Mann nach vier Wochen entdeckt: Video zeigt Tatortreiniger bei der Arbeit
Lesezeit

Mindestens vier Wochen lag der Mann tot vor seinem Bett, ohne dass ihn jemand vermisst hätte. Und ohne dass den Nachbarn in dem Mehrfamilienhaus etwas aufgefallen wäre. Dabei ist es Sommer.

Diese Wohnung zu betreten und zu säubern von den Spuren des Todes und eines vereinsamten Lebens, ist die Aufgabe des Tatortreinigers Rüdiger „Balu“ Mertens aus Lünen. Wir begleiten ihn dabei.

Irgendwo in Dortmund, Lünen und Umgebung: Wo genau sich die Tragödie um den nicht ganz 65 Jahre alt gewordenen Mann abgespielt hat, will Balu nicht veröffentlicht sehen. Weil Diskretion zu seinem Geschäft gehört. „Und weil es überall sein könnte.“ Denn menschliche Abgründe, das weiß er längst durch seine inzwischen mehr als sechsjährige Tätigkeit als Tatortreiniger, tun sich überall auf. Das habe nichts mit der Wohngegend oder dem Einkommen der Betroffenen zu tun.

Im Video gibt Balu einen Einblick in seine Arbeit unter extremen Bedingungen: eine Konfrontation mit Ungeziefer, Körperflüssigkeiten und möglichen Krankheitserregern. Er erzählt, warum ausgerechnet das sein „Traumjob“ ist. Und warum ihn manche Kunden nicht nur als Spezial-Reinigungskraft schätzen, sondern auch als Gesprächspartner.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel ist zum ersten Mal im Juni 2023 erschienen. Wir haben ihn erneut veröffentlicht.

Seniorin (86) in Essen getötet: Ehemalige Haushälterin soll sie mit Messer ermordet haben

Mann liegt 1,5 Jahre tot in seiner Wohnung: Weder Freunde noch Familie

Nach mutmaßlichem Badeunfall am Kanal in Lünen: Video zeigt Suchmaßnahmen am Sonntagabend