Teures Lehrstück Einpark-Übung endet auf Parkplatz Alsenstraße mit Unfall

Einpark-Übung endet auf Parkplatz Alsenstraße mit Unfall
Lesezeit

Einpark-Übungen kamen einen Lüner (34) teuer zu stehen. Er verursachte einen Unfall mit Fremdschaden, bekam es mit der Angst zu tun und verschwand vorerst. Der Fahrt ohne Fahrerlaubnis inklusive Unfallflucht folgte jetzt eine Verhandlung vor dem Amtsgericht Lünen.

Die Führerscheinprüfung stand an, der Mann aus Lünen wollte glänzen und die Gelegenheit auf dem Parkplatz an der Alsenstraße schien günstig. Er arbeitete an seinen Einpark-Künsten, hatte Pech, sorgte für eine Kollision mit fast 3000 Euro Fremdschaden und suchte das Weite.

Das Ganze wurde beobachtet und kurz darauf erhielt der 34-Jährige einen Strafbefehl mit 500 Euro Geldstrafe und drei Monaten Fahrverbot. In der Hoffnung, die Justiz im Prozess milder stimmen zu können, legte er Einspruch ein.

Rückwärts aus Versehen

Vor Gericht offenbarte er nun: „Ich bin aus Versehen ein Stück rückwärts gefahren. Ich habe panisch reagiert. Ich wusste nicht, was ich machen sollten.“ Deshalb sei er zunächst weggegangen. Dann sei er zurückgekehrt. Aber da sei die Polizei schon da gewesen.

Mittlerweile besitze er den Führerschein und sei wegen seiner Arbeit dringend darauf angewiesen, betonte er, dem es nur um das Fahrverbot ging. Geständnis und ein leeres Strafregister sprachen für ihn. Das Fahrverbot wurde auf einen Monat reduziert. Bei den 500 Euro Geldstrafe blieb es.

Wertlose "Fake-Rechnungen" weiterverkauft: Duo aus Lünen und Datteln kassierten ordentlich ab

Verwirrt und mit Drogen im Gepäck: 35-jähriger Lüner fiel schon mehrfach auf

Im Fall der getöteten Lünerin (59): Anklage fallen gelassen, Nachbar wieder auf freiem Fuß