Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Lünen säuberten am Dienstag (22. Februar) den Gehweg neben der Moltkestraße von Astbruch. © Daniel Magalski
Mit Video
Sturm-Dreck: Wirtschaftsbetriebe Lünen machen sich ans Putzen
Sturm-Bäume entfernten die Wirtschaftsbetriebe Lünen schon am Montag (21. Februar), jetzt fordert sie viel kleineres Holz: Überall in der Stadt machen sich die Beschäftigten ans Putzen.
Astbruch überzieht nach dem Wochenende, an dem ein Sturm nach dem anderen über Lünen brauste, noch viele Straßen und Wege. Montag (21.2.) schon starteten die Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) mit dem Aufräumen und schickten die Kehrmaschinen in den Putz-Einsatz.
Dienstag ging es weiter, nicht nur mit schweren Maschinen. Mitarbeiter liefen unter anderem die Moltkestraße mit Laubbläsern ab, pusteten den kleinen Astbruch von den Gehwegen.
Birken stürzen auf den Friedhof
„Die Anzahl an Bäumen war im Vergleich mit anderen Stürmen recht überschaubar“, schildert Stefan Jonic, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Lünen. Die Teams der Wirtschaftsbetriebe mussten an rund zwanzig Stellen städtische Bäume entfernen, unter anderem auf dem Friedhof in Brambauer. Birken stürzten hier laut Jonic am Sturm-Wochenende um.
Neben Bäumen beschäftigen auch Verkehrsschilder die Wirtschaftsbetriebe. Die Schilder hielten den Böen an mehreren Stellen der Stadt nicht Stand. In Nordlünen an der Laakstraße knickte bei zwei Schildern die Metallpfosten. Weitere Schilder, die im Boden einbetoniert waren, lockerten sich ebenfalls an der Laakstraße und am Hilpert-Theater. Die Aufräumarbeiten dauern laut Jonic voraussichtlich noch zwei bis drei Tage.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.