Streit eskalierte: 19-Jährigen mit Grill geschlagen

7000 Jugendliche feierten

Fröhlich, laut und mit viel Alkohol feierten 7000 Jugendliche am Cappenberger See. Die Grillwiese war Ziel für unzählige Gruppen mit Einkaufs- und Bollerwagen. Die Teilnehmerzahl bedeutet einen neuen Rekord für dieses Treffen. Die Polizei verzeichnet auch ein gefährliche Körperverletzung.

LÜNEN

von Von Sebastian Klein/Britta Linnhoff

, 02.05.2013, 14:02 Uhr / Lesedauer: 2 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Maiparty am Cappenberger See 2013

Es ist der Magnet für die Jugendlichen der Region am 1. Mai: Mit Bollerwagen, viel Musik und viel Alkohol feierten Tausende auf der Grillwiese am Cappenberger See.
01.05.2013
/
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Sicherheitsdienst vor Ort sorgte dafür, dass es bei einer fröhlichen Party blieb.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Sonnenbaden, Leute gucken, Spaß haben: Die Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Im Bollerwagen kommt alles zur Grillwiese, was für den Tag gebraucht wird. Natürlich auch ein Grill.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Am T-Shirt sollt ihr sie erkennen: Viele Gruppen gestalteten ihren großen Auftritt.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten hunderte Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein
Die Polizei zeigte Präsenz.© Foto: Sebastian Klein
Für schnelle Hilfe im Notfall sorgte das DRK.© Foto: Sebastian Klein
Der Tag danach: Müllberge blieben nach der Feier am Cappenberger See auf der Wiese zurück.© Foto: Klein
Der Tag danach: Müllberge blieben nach der Feier am Cappenberger See auf der Wiese zurück.© Foto: Klein
Der Tag danach: Müllberge blieben nach der Feier am Cappenberger See auf der Wiese zurück.© Foto: Klein
Schlagworte

 Was sich auf dem Gelände abspielt, ähnelt einem Bild aus einem „Wimmelbuch“ – einem der großformatigen Bücher, in denen kleine Kinder die „Welt“ entdecken. Auf den ersten Blick ist nur eine wogende Menschenmasse zu sehen, die bei strahlendem Sonnenschein den Feiertag im Wortsinn genießt. Unzählige Bollerwagen, fantasievoll geschmückt, als Mottowagen gebaut und mit allem ausgestattet, was man für einen Tag braucht, vorallem viel Alkohol, laute Musik und ein paar Kleinigkeiten zum Essen. Am Vormittag füllt sich die Wiese mit tausenden von feierwütigen jungen Leuten, die dort bis gegen 19.30 Uhr ausharren. Im vergangenen Jahr vermeldete die Polizei "nur" 4500 Teilnehmer. Die Bilanz am Donnerstag: Das Deutsche Rote Kreuz verzeichnete etwa 100 Einsätze, hauptsächlich verursacht durch übermäßigen Alkoholkonsum. Aber auch Schnittwunden wurden behandelt. Die Polizei verzeichnete drei Körperverletzungen, darunter eine "gefährliche Körperverletzung". Es wurden sieben Platzverweise ausgesprochen und sechs Personen festgenommen. Zum Ende der Veranstaltung gab es einige unschöne Szenen und einige Rangeleien, alles in allem sei die Veranstaltung angesichts der Zahl der Teilnehmer aber "friedlich" verlaufen.

Jetzt hat die Polizei ihre Bilanz etwas detaillierter veröffentlicht. Bei der gefährlichen Körperverletzung wurde ein junger Mann aus Kamen mit einem Grill geschlagen. Ein 27-Jähriger aus Werne schlug mehrfach mit einem Grill auf einen 19-jährigen Kamener ein. Ein Rettungswagen fuhr den Verletzten zur Versorgung in ein Krankenhaus. Gegen 19.15 Uhr kam es zu Widerstandsanhandlungen gegen einen Polizeibeamten, als dieser eine Körperverletzung unterbinden wollte. Hierbei wurde der Polizist von den Tatverdächtigen angegriffen und im Gesicht verletzt. Ein 21-jähriger aus Selm konnte umgehend festgenommen werden. Sein Mittäter flüchtete.

(ca. 20 Jahre, 175 cm groß, rundes Gesicht, stabile Figur, kurze blonde Haare, weißes T-Shirt, blaue Jeanshose), können dem Kriminaldauerdienst der Polizei Dortmund unter Tel. (0231) 132-7441, genannt werden. Außerdem registrierte die Polizei zwei Körperverletzungen und einen Diebstahl. Den Tag über entstanden keine nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. Im weiteren Verlauf des Abends fuhr die Polizei einige Einsätze auf Grund von Ruhestörungen durch Bollerwagen und Musikanlagen.