Das ging schnell. Asmus Schütt, Pressesprecher der Volksbank Selm/Bork sagte vor kurzem, dass Kunden noch im Laufe des Jahres wieder eine Möglichkeit geben zu können, in Alstedde Geld abzuheben.
Zuvor hatte sich die Volksbank - im Sicherheitsinteresse ihrer Kunden und der Anwohner dazu entschlossen, den Geldautomaten und Cash-Recycler in Alstedde stillzulegen. Dem voraus ging eine Gefährdungsanalyse des Landeskriminalamts NRW, die ergab, dass der Geldautomat in Alstedde besonderen Risiken ausgesetzt sei.
Gebührenfreies Abheben
Am Freitag (26. Mai) teilte die Volksbank gemeinsam mit der Sparkasse an der Lippe mit, dass die Volksbank-Kunden von nun an in der Sparkassen-Filiale auf der Alstedder Straße, wenige Meter neben der Volksbank-Filiale, gebührenfrei Geld abholen können.
„Wichtig ist, dass die Vereinbarung nur für Kunden der Volksbank Selm-Bork und nur in Alstedde gilt“, sagt Bernd Wieck, Pressesprecher der Sparkasse.
Heiko Rauter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse ergänzt: „Wir sitzen in demselben Boot, auch wir haben mit Lünen-Süd unsere Erfahrungen mit Geldautomatensprengungen gemacht.“ Auch die Geldautomaten der Sparkasse wurden einer Gefährdungsanalyse unterzogen, sind aber bereits mit entsprechenden Sicherungsoptionen ausgestattet.
Hoffnung für Volksbank-Kunden in Alstedde: Eine neue Lösung soll noch in diesem Jahr her
Aus für Geldautomaten in Alstedde: „Der Sicherheit von Menschen ordnen wir alles andere unter“
Volksbank Selm-Bork stellt Schnellladesäule auf: E-Auto in einer halben Stunde voll „tanken“