Beim Blick auf die Gasrechnung erschrecken viele Verbraucher. © dpa (Symbolbild)

Meinung

Steigende Energiepreise: Frieren für den Frieden ist keine Alternative

„Tanken für den Frieden“ oder „Frieren für den Frieden“ aus Solidarität mit den von Putins Schergen gepeinigten Ukrainern klingt gut, ist hierzulande aber für viele Haushalte unmöglich.

Lünen

, 14.04.2022 / Lesedauer: 2 min

Wenige Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine Ende Februar explodierten hierzulande die Spritpreise. Für den Liter Diesel mussten Verbraucher Anfang März mehr bezahlen als für Super.

Gleichzeitig schworen zahlreiche Strom- und Gasversorger ihre Kunden auf weiter steigende Preise ein. Da machten die Stadtwerke Lünen keine Ausnahme und erhöhten Anfang April erstmals die Preise im laufenden Geschäftsjahr. Anfang Juni soll dann die zweite Preiserhöhung folgen. Und Experten rechnen damit, dass damit noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

Das ist ja auch der Grund, warum die Bundesregierung ein Energieentlastungspaket geschnürt hat.

Jetzt lesen

Denn eines steht fest, nach sechs Wochen, die der Ukraine-Krieg schon andauert, ist die ursprünglich vielfach zu hörende, naive Parole „Tanken für den Frieden“, längst verstummt.

Gleiches gilt auch für das Heizen. Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nämlich nicht „Frieren für den Frieden“.

Damit die stetig steigende Energiepreise speziell finanziell schwache Haushalte nicht in den wirtschaftlichen Ruin treiben, wird es vor allem eins brauchen: viel Fingerspitzengefühl beim Einstellen der Raumtemperatur. Das Geld aus dem Entlastungspaket allein wird nicht ausreichen, die höheren Kosten zu kompensieren. Daneben sollten die Energieversorger schon aus Eigennutz ganz transparent mit ihrer Preiskalkulation umgehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen