Stadthandwerksmeister Erik Pamp im Amt bestätigt
Wahlen
LÜNEN Erik Pamp steht in Lünen als Stadthandwerksmeister für weitere fünf Jahre an der Spitze der rund 500 Mitglieder zählenden Handwerkerschaft. Er bekleidet dieses Amt seit 1998.

Bleibt Stadthandwerksmeister: Erik Pamp
Auch Reiner Horstmann wurde als sein Stellvertreter von den Lüner Handwerkern beim monatlichen Stammtisch in seinem Amt bestätigt. Erik Pamp erläuterte in seiner Rede, dass viele Auftraggeber erkannt hätten, dass die Kaufkraftbindung in Lünen nicht zu unterschätzen und ein bedeutender wirtschaftlicher und sozialer Faktor sei. Es sei wichtig, wenn örtliche Auftraggeber und Auftragnehmer sich kennen und vertrauen. "Und genau dies ist in Lünen der Fall, da in vielen Fällen örtliche Handwerksbetriebe beauftragt werden."