Bei der Eröffnung des Volkspark Schwansbell versuchte sich auch Lünens technischer Beigeordneter Arnold Reeker zusammen mit Vanessa Powierski von der Abteilung Stadtentwicklung am neuen Calesthenics-Parcours.

© Matthias Stachelhaus

Sport im Volkspark Schwansbell: Eröffnung und sportlicher Test im Video

rnVideo

Der Volkspark Schwansbell in Lünen ist als eines der ersten Projekte der IGA 2027 fertig. Bei der Eröffnung war auch Zeit für einen Rundgang und erste Tests des neuen Calesthenics-Parcours.

Horstmar

, 16.06.2021, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Umgestaltung des Volkspark Schwansbell ist komplett. Neben einem neuen Wegekonzept wurden am Am Freitag (11.6.) auch die sechs Sportgeräte des neuen Calesthenics-Parcours offiziell eröffnet und der Allgemeinheit übergeben.

Neben einem Rundgang mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung Lünen und Horst Fischer, dem Geschäftsführer IGA gGmbH, war auch Zeit für erste Tests an den neuen Sportgeräten.

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 122.000 Euro und werden zu 100 Prozent vom Land NRW gefördert. Das Projekt ist Teil der „Zukunftsgärten“ für die IGA 2027 und eines der ersten, das fertiggestellt wurde.

Jetzt lesen

Schlagworte: