Das Lüner Kultur-und Aktionszentrum bietet in den Sommerferien Workshops für Kinder und Jugendliche an.

© Ines Meyer

Sommerworkshops im Lükaz laufen an: SPD fordert allgemeine Öffnung

rnLükaz

Seit 2018 ist das Lüner Kultur-und Aktionszentrum geschlossen. Das sollte sich schleunigst ändern, fordert die SPD in Lünen. Erste Workshops für Kinder und Jugendliche starten im Juli 2021.

Lünen

, 27.06.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Um das Lüner Kultur-und Aktionszentrum (Lükaz) ist es still geworden. Vor mehr als zweieinhalb Jahren verursachte ein technischer Defekt einen Brand in den Kellerräumen. Danach blieb das Kulturzentrum wegen der Pandemie geschlossen. In den Sommerferien wird es ab dem 5. Juli Workshops für Kinder und Jugendliche geben.

Beinahe 750 Kinder-und Jugendliche haben sich dazu angemeldet, wie die Stadt mitteilt. Auf sie warten sportliche, kreative aber auch musikalische Aktivitäten. Anmeldungen sind dafür nicht mehr möglich.

Eröffnungstermin steht noch nicht fest

Wann das Lükaz wieder regulär seine Türen öffnet, ist noch offen. „Die offizielle Eröffnung hängt vor allem davon ab, wie sich das Infektionsgeschehen entwickeln wird“, teilt die Stadt Lünen weiter mit.

„Das Lükaz ist der einzige städtische Raum in Lünen, der explizit für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen ist und sollte auch bald wieder so genutzt werden“, meint Nina Kotissek, Ratsfrau der SPD.

Daher fordert die SPD Fraktion, das Zentrum im Juli 2021 wieder zu öffnen. Die psychische Belastung der Schülerinnen und Schüler sei wegen der Corona-Pandemie im vergangen Jahr sehr hoch gewesen. Daher hätten sie „ein Recht darauf, dass sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen dürfen“, argumentiert die SPD Lünen.