Anmeldung ab sofort: Lünen bietet Programm für die Sommerferien an
Sport, Kultur, Natur
Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt jetzt!“ finden in diesem Jahr mehrere Sommer-Workshops für Kinder und Jugendliche in Lünen statt. Aktuell gibt es noch freie Plätze.

Lünopoli wird es in den Sommerferien zwar nicht geben - die Stadt Lünen bietet zusammen mit Kooperationspartnern trotzdem viele Workshops zum Beispiel aus den Bereichen Kultur und Sport an. © Reininghaus (A)
Noch drei Wochen, dann beginnen die Sommerferien. Da die Planung von Angeboten wie zum Beispiel „Lünopoli“ aufgrund der Corona-Pandemie schwierig war, hat die Stadt Lünen Alternativen auf die Beine gestellt, für die sich Kinder ab sofort anmelden können. Aufgrund der sinkenden Inzidenz ist ab sofort die Begrenzung von 3 Workshops pro Kind aufgehoben. Eltern, die ihre Kinder bereits angemeldet haben, können weitere Anmeldungen vornehmen. Anmeldeschluss ist der 20. Juni.
„Für die Sommer-Workshops sind vielseitige sportliche, kreative, musische und freizeitpädagogische Angebote entstanden“, teilt die Stadt Lünen mit. „So können die Kinder und Jugendlichen unter anderem an Musikworkshops der Musikschule Lünen oder an Kreativworkshops im Museum der Stadt Lünen oder im Lükaz teilnehmen.“ In den Stadtteilen werde es verschiedene Sport-, Natur- und Bewegungsworkshops geben, und das Kulturbüro der Stadt Lünen bietet einen Schauspielworkshop an.
Die Workshops entstehen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung. Sie werden an verschiedenen Lüner Freizeit- und Bildungseinrichtungen sowie an dezentralen Standorten angeboten. Von sportlichen, kreativen oder musischen Workshops über freizeitpädagogische Angebote ist für jeden Geschmack und unterschiedliche Altersklassen etwas dabei.