Seeparkfest 2023 in Lünen Aktionen für Familien und Kundgebung zum 1. Mai

Seeparkfest 2023 in Lünen: Aktionen für Familien und Kundgebung zum 1. Mai
Lesezeit

Im Seepark findet am 1. Mai wieder das traditionelle Familienfest mit Maikundgebung statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Ungebrochene Solidarität“, wie die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt gibt.

Um 11 Uhr startet die Maikundgebung offiziell mit Grußworten des Lüner Bürgermeisters Jürgen Kleine-Frauns, des DGB-Ortsverbandsvorsitzenden Hans-Georg Fohrmeister und des Mitglieds im geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE, Birgit Biermann.

Im Anschluss an die Maikundgebung startet dann ab etwa 12 Uhr das Familienfest mit einem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Es gibt Livemusik der Coverband „Three 4 You“ mit Oldies, Schlagern und aktuellen Charthits. Zudem gibt es Spiel- und Bastelaktionen sowie ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot.

Die „Comanchi Kinderanimation“ baut diverse Stände zum Thema „Piraten“ auf. Dort können die Kinder Gold waschen und verschiedene themenbezogene Geschicklichkeitsspiele für alle Altersgruppen ausprobieren – und das wie immer kostenlos. Für alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Fahrrad anreisen, wird eine Fahrradstation der AWO zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf können dort kleine Reparaturen durchgeführt werden.

Seit der Landesgartenschau im Jahre 1996 ist es Tradition, dass der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Stadt Lünen gemeinsam die Maikundgebung und das anschließende Familienfest im Seepark am 1. Mai organisieren.

Maifeier 2023 auf Grillwiese am Cappenberger See: Das sollten Feiernde wissen

Lünen genießt den Frühling: Viele Fotos: Erste Sonnenanbeter am Horstmarer See, Minigolf und Eis