Zwei Jahre nach Beschluss Arbeiten an Turnhalle in Gahmen haben noch nicht begonnen

Zwei Jahre nach Beschluss: Arbeiten an Turnhalle haben nicht begonnen:
Lesezeit

Bereits im Sommer 2021 hatte die Stadtverwaltung Lünen festgestellt, dass die Turnhalle des Hauptstandorts der Overbergschule in Gahmen nicht ausreicht, dass alle Schülerinnen und Schüler von Hauptstandort und Teilstandort dort Sport machen können. Demzufolge hieß es in der Ratssitzung am 1. Juli 2021: „Der Rat der Stadt Lünen beschließt, am Teilstandort der Overbergschule eine Einfeldhalle als Ersatzneubau errichten zu lassen.“

Obwohl mittlerweile schon über zwei Jahre vergangenen sind, gibt es noch immer keine neue Turnhalle. Die Bauarbeiten dafür wurden noch nicht mal begonnen. „Ein Hauptgrund für die Verzögerung liegt in den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die viele Planungen in diesem Zeitraum negativ beeinflusst haben“, erklärt Stadtsprecher Daniel Claeßen.

Zeitplan unklar

Claeßen erklärt weiter: „Darüber hinaus war zu diesem Zeitpunkt die Position des Betriebsleiters ZGL nur kommissarisch besetzt, weshalb nicht alle Aufgaben in der üblichen Zeit erledigt werden konnten. Mittlerweile ist der Prozess jedoch in Gang gesetzt, ZGL und SLG befinden sich dazu in regelmäßigem Austausch. Nach unseren Informationen erstellt die SLG GmbH derzeit eine Bauvoranfrage.“

Hinter dem Kürzer SLG verbirgt sich die Stadtwerke Lünen Grundbesitz GmbH - eine Tochter der Stadtwerke. ZGL ist die Abkürzung für den Stadtbetrieb Zentrale Gebäudewirtschaft Lünen. Wie die nächsten Schritte aussehen und wann der Bau der Turnhalle beginnt, ist derzeit noch unklar. „Aufgrund der frühen Projektphase liegt noch kein Zeitplan vor“, heißt es von der Stadtverwaltung.

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen hat neuen Schulleiter: Das plant Bodo Gundelach für die KKG

Lünens Ex-Bürgermeister Hans-Werner Harzer wäre 100 Jahre alt geworden: Vom Rektor zum Denkmal

Reaktion auf Bürgerantrag zur Sonntagsöffnung der Bücherei in Lünen: Was ist mit einer Öffnung Monta