Diese Eltern bekommen einen Sticker mit einer Blume drauf, denn sie bringen ihr Kind zu Fuß zur Schule.

Diese Eltern bekommen einen Sticker mit einer Blume drauf, denn sie bringen ihr Kind zu Fuß zur Schule. © Laura Schulz-Gahmen

Schulbeginn: Eltern, geht zusammen mit euren Kindern den Schulweg ab!

rnMeinung

Elterntaxis verschlimmern die Gefahren auf dem Schulweg nur. Und die eigenen Kinder, wissen nicht, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Das muss sich ändern, findet unsere Autorin.

Lünen

, 16.08.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kinder sind unbefangen. Das ist eine Eigenschaft, die uns Erwachsenen leider im Laufe des Lebens und des Alltags immer öfter abhanden kommt. So schön diese Eigenschaft bei Kindern auch ist, so gefährlich ist sie gleichzeitig.

Jetzt lesen

Vor allem im Straßenverkehr kann es für Kinder brenzlich bis tödlich ausgehen, wenn sie sich beim Überqueren einer Straße nicht umschauen oder hinter parkenden Autos entlanggehen, ohne darauf zu achten, ob Autos ausparken. Denn die Kleinen können von Autofahrern nicht immer rechtzeitig gesehen werden. Zu solchen Situationen tragen leider auch einige Eltern bei, die ihre Kinder mit dem Auto bis zum Schulhof bringen.

Elterntaxis bringen Kinder in Gefahr

Diese sogenannten „Elterntaxis“ bringen Kinder in unnötige Gefahr. Außerdem lernen die Kids so nicht wie man sich auf dem Schulweg verhält, wo man sich umschauen muss, wo man stehen bleiben muss und von welcher Seite öfters auch mal Radfahrer kommen. Dabei können Eltern ihre Kinder schon in sogenannten „Kiss an go“-Bereichen verabschieden und aus dem Auto aussteigen lassen.

Besser wäre es aber, wenn Eltern gleich zu Beginn den Schulweg zusammen mit ihren Kindern ablaufen und sie so auf die Gefahren aufmerksam machen. Dann könnten sich die Kinder treffen und zusammen zur Schule gehen und „Walking-Busse“ bilden. Die werden auch nicht so schnell von Autofahrern übersehen. Übung macht den Meister. Vom Autositz lernt es sich eben schwieriger.

Schlagworte: