Schnelle Hilfe für Brambauer Zusätzliche Drei-Gruppen-Kita in Containern öffnet

Schnelle Hilfe für Brambauer: Drei-Gruppen-Kita in Containern öffnet
Lesezeit

Schön ist die neue Lösung nicht. Darin stimmten Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung am Freitag (24.11.) überein. Um Schönheit ging es aber nicht, sondern um die Behebung eines dringendes Betreuungsproblems im Stadtteil Brambauer. Dort gibt es einen chronischen Engpass bei Kita-Plätzen. Und seit Freitag eine pragmatische Lösung: eine Übergangs-Kita in Modulbauweise, also Container zum Spielen, Lernen, Entdecken und Fördern.

Auf der Freifläche zwischen Lorenzstraße und Waltroper Straße sollen die Fertigteile aufgestellt werden, in denen Mädchen und Jungen des Stadtteils kurzfristig einen Betreuungsplatz finden sollen. Die Wahl war schnell auf dieses Grundstück gefallen, wie die Vertreter der Stadtverwaltung mitteilten. Zum einen sei es in städtischem Eigentum, zum anderen sei es gut über einen Fußweg zu erreichen und zum Dritten grenze es sowohl an die Dreifachsporthalle als auch an die städtische Kita Diesterwegstraße. „Ihr Außengelände kann die neue Anlage praktischerweise mit nutzen“, sagte Thomas Berger, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung im Rathaus. Ohnehin soll die Container-Kita eine Außenstelle der städtischen Kita nebenan werden.

Für zwei Jahre soll die provisorische Kita in Betrieb sein: ein kurzfristig zur Verfügung stehendes Betreuungsangebot für 54 Kinder, davon 16 unter drei Jahre. Wann genau die Interims-Kita in Betrieb gehen wird, ist noch offen.

Nach Stammzellen-Transplantation: Theo (3) aus Lünen muss wieder auf die Intensivstation

KiTa-Plätze in Lünen: SPD und CDU machen sich für frühere Vergabe stark

Wache in Brambauer kommt nicht zurück: „Wichtig ist, dass wir Präsenz zeigen“