Schmiererei auf Ehrenmal in Lünen: Polizei erwischt sechs Jugendliche
Polizei
Jugendliche sollen das Ehrenmal an der Bergkampstraße in Lünen beschmiert haben. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen sechs Tatverdächtige. Auch wegen eines Hakenkreuzes auf einem Mülleimer.
Sechs Jugendliche stehen unter Verdacht, am Freitag (6.5.) das Ehrenmal an der Bergkampstraße in Lünen beschmiert zu haben. Auch ein Hakenkreuz sollen die 15 bis 18-Jährigen auf einem Mülleimer aufgesprüht haben. Einen rechtsradikalen Hintergrund schließe die Polizei aber aus, wie Polizeisprecher Peter Bandermann am Sonntag erklärt.
Ein Zeuge verständigte die Polizei am Freitagabend gegen 21.40 Uhr. „Er beobachtete eine Jugendliche, die eine Sprühdose verwendete“, teilt Bandermann weiter mit. Als kurz darauf ein Streifenwagen am Ehrenmal eintraf, seien die Jugendlichen davongelaufen. „Sie versteckten sich in einem Dornenbusch und auf einem Feld und kehrten auf Ansprache durch die Polizei zurück.“
Kriminalpolizei ermittelt
Die Polizei überprüfte die Personalien und informierte die Eltern der Jugendlichen. Die sechs Tatverdächtigen machten laut Polizei widersprüchliche Angaben. Sie stritten die Tat teilweise ab, räumten Vorwürfe teils aber auch ein.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Abgesehen davon können auch zivilrechtliche Forderungen auf die Jugendlichen zukommen, für die Beseitigung der Farbe am Ehrenmal und auf einer Bank. Sprühfarbe einsetzen musste am Freitagabend übrigens auch die Polizei - um das Hakenkreuz unkenntlich zu machen.