Moderner soll der Rewe-Markt an der Alstedder Straße 138-140 werden. Um den Umbau stemmen zu können, hat das Geschäft noch bis Samstag (6.1.) um 14 Uhr geöffnet. Danach bleibt es zehn Tage geschlossen, um am Dienstag (16.1.) um 7 Uhr in neuem Ambiente wieder zu eröffnen. „Es soll schöner werden für die Kunden“, sagt Inhaber Michael Krummenerl, dessen Familie seit vier Generationen im Einzelhandel tätig ist und Rewe-Märkte an sieben Standorten betreibt. Darunter in Lünen auch einen an der Viktoriastraße. Bald kommt der achte Rewe in Werne dazu. Inzwischen ist sogar schon die fünfte Generation am Start.
Der Rewe in Alstedde ist noch gar nicht so alt. Vor zehn Jahren wurde er eröffnet, damals noch von den Inhabern Hübner. Zwei Jahre später übernahm Michael Krummenerl das Geschäft. Er sprich von einem „Facelifting“ für den Rewe an der Alstedder Straße. Dazu sollen die Regale kürzer und anders aufgestellt werden, um für eine größere Optik zu sorgen. Das Sortiment sei überarbeitet worden und werde enger auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Das bedeute mehr regionale Produkte. Der Tiefkühlbereich werde erweitert, wie auch die Auswahl an Molkereiprodukten.
Weitere Mitarbeiter im Einsatz
Die Arbeiten an der Inneneinrichtung sind aufwendig. Die Waren auf 1100 Quadratmetern müssen ausgeräumt und neue Regale aufgebaut werden. Am Ende sind viele helfende Hände gefordert, um alles wieder einzurichten und für die Kunden zu präsentieren. Dazu sind Handwerker und Mitarbeitende vor Ort. Es werden sogar noch Beschäftigte aus anderen Rewe-Märkten von Krummenerl mit anfassen, damit alles am 16. Januar in neuem Glanz erstrahlt.
Um die fußläufige Nahversorgung in Alstedde durch den Vollsortimenter auf den Weg zu bringen, hat die Politik schon 2011 die Weichen gestellt. Ein Jahr später wurden der traditionsreiche „Alstedder Hof“ und das Gebäude, in dem ehemals der Edeka-Markt beheimatet war, abgerissen. So konnte der Neubau eines Rewe mit entsprechenden Stellplätzen möglich werden, ohne dass in den Heideblümchenpark eingegriffen werden musste. Direkt gegenüber ist der Discounter Lidl zu finden.
Wie Rewe-Inhaber Michael Krummenerl erklärt, sei der Rewe in Alstedde noch auf recht gutem Stand. Auch der Kühlbereich sei technisch modern. Allerdings wolle man nach zehn Jahren einiges verändern.
Öffnungszeiten der Bäcker in Lünen an Silvester und Neujahr 2023: Frische Brötchen zum Feiertag
Wohnen „In den Hummelknäppen“: Ausschuss stimmt trotz vieler Contras für einen Bebauungsplan
Drei Jahre nach Bürgerantrag: Stadt ersetzt Ortsschild für Lünen-Alstedde