Rettungsdienst rammt Golf - Stau-Chaos in Lünen
Unfall am Montagmorgen
Ein Unfall zwischen einem Rettungsdienst-Wagen und einem VW Golf hat am Montagmorgen für ein Verkehrschaos in Lünen gesorgt. Die beiden Wagen stießen um kurz vor 9 Uhr auf der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Viktoriastraße zusammen. Dann gab es viel Stau - und das hing auch mit der A2 zusammen.

Rettungsdienst rammt anderes Auto: Zu diesem Unfall kam es am Montagmorgen auf der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Viktoriastraße in Lünen.
Laut Angaben der Polizei war der Rettungsdienstwagen der Stadt Werne um 8.55 Uhr von der Kamener Straße zur Viktoriastraße unterwegs - mit Blaulicht und Martinshorn auf seinem Weg in ein Dortmunder Krankenhaus. Der Golf fuhr auf der Kurt-Schumacher-Straße Richtung Süden.
Es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass der Rettungsdienstwagen rot hatte, sich aber dennoch vorsichtig auf die Kreuzung vortastete.
Der Fahrer des Notarztwagens (55 Jahre und aus Werne) und die Golf-Fahrerin (56/Lünen) wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Laut Claudia Mertens von der Stadt Werne gehe es den Beteiligten mittlerweile aber wieder gut.
Die Folge des Unfalls: ein großer Stau in Lünen. Die Kamener Straße war komplett dicht, in der Folge auch die Münsterstraße. Die Kurt-Schumacher-Straße war an der Unfallstelle gesperrt - bis 10.57 Uhr.
LKW-Unfall auf der A2 - Polizei sucht Verursacher
Dort hatte sich der Verkehr schon vor diesem Unfall gestaut, denn am Morgen hatte es einen Unfall auf der A2 Richtung Oberhausen gegeben - zwischen Kamen/Bergkamen und dem Autobahnkreuz Dortmund/Nordost (B236).
An der Auffahrt Kamen/Bergkamen hatte eine 20-Jährige aus Schwerte stark bremsen müssen, weil vor ihr ein Auto auf die A2 fuhr und ihr die Vorfahrt nahm.
Der Fahrer eines LKW dahinter (36 Jahre und aus Polen) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Sein Lastwagen krachte in das Auto der 20-Jährigen. Wiederum dahinter stieß ein zweiter LKW in den ersten. Dessen Fahrer (54/aus Polen) wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Außerdem trafen umherfliegende Teile ein Auto, das auf der linken der drei Spuren fuhr.
Jetzt sucht die Polizei den Verursacher: das schwarze Auto, das knapp auffuhr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeiwache Kamen unter der Rufnummer 0231/132-4521 zu melden.
Stau in Lünen war die Folge
Nach dem Unfall war die A2 bis 9.30 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet durch Lünen. Die Straßen waren also dort schon vor dem Unfall auf der Kurt-Schumacher-Straße extrem voll. Nach diesem Unfall ging dann für längere Zeit nichts mehr.
Die Stadt Werne hatte den Landrover-Notarztwagen für 82.000 Euro angeschafft. Ob er repariert werden soll, muss jetzt ein Gutachter entscheiden. Die Stadt Werne hat sich beim Kreis Unna schon um einen Ersatzwagen gekümmert. Die Notarztversorgung blieb also gewährleistet.
Die Polizei vor Ort schätzte den Schaden auf 18.000 Euro. Ob auch der Gutachter zu diesem Schluss kommen wird, muss sich zeigen.
Das ist die aktuelle Lage auf den Straßen