Programm für Lünen: Abschied vom Winter, Rückkehr auf die Bühne, Trödel auf dem Parkplatz

© Blandowski (A)

Programm für Lünen: Abschied vom Winter, Rückkehr auf die Bühne, Trödel auf dem Parkplatz

rnVorschau aufs Wochenende

Das Wochenende hat für jeden was: Partymonster, Clubgänger, Theaterfreunde und Anhänger eines eher ruhigen Hobbys. Mehr erfahren Sie in unserer Wochenendevorschau für Lünen.

Lünen

, 04.04.2019, 16:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Von der opulenten Oper, vom wilden Degengefecht über die kaltblütige Kabale zur heißblütigen Liebesszene“ - das Theater hat viel zu bieten, vor allem, wenn es sich um das Heinz-Hilpert-Theater handelt. Am Freitag (5. April) stehen jedoch die im Rampenlicht, die sonst eher dahinter für Ordnung sorgen: Die Bühnenarbeiter Bob, Bernd und Ivan sind die Helden des Figurentheaterstücks „Teatro Delusio“, das um 20 Uhr aufgeführt wird.

Comeback mit Cabriolet

Ein Comeback feiert die Band „Moca“ am Freitag (5. April) im Jazzclub an der Dortmunder Straße 10. Die Groove-Spezialisten aus Bochum sind vor allem durch ihre Auftritte beim Dortmunder Juicy-Beats-Festival in der Region bekannt. Passend zur Rückkehr auf die Bühne präsentiert „Moca“ das dritte Studioalum „Cabriolet“. Los geht es um 21 Uhr.

Die Band Moca spielt am 5. April im Jazz-Club an der Dortmunder Straße.

Die Band Moca spielt am 5. April im Jazz-Club an der Dortmunder Straße. © lie

Party mit den Bramis

Das Party-Volk pilgert am Samstag (6. April) nach Brambauer: „Winter ade“ heißt es einmal mehr im Bürgerhaus an der Yorckstraße 19. Die traditionelle Frühjahrssause der Aktionsgemeinschaft „Bramis“ steigt ab 20 Uhr, Tickets an der Abendkasse kosten 12 Euro.

Altes und Neues an den Kupferstraße

Es ist wieder Trödelmarktzeit: Am Sonntag (7. April) gibt es viel Gebrauchtes und vielleicht auch ein wenig Neues auf dem Parkplatz des Stabilo-Baumarktes an der Kupferstraße. Beginn 11 Uhr, Ende 18 Uhr.

Fischen gehen

Angelfreunde kommen am Sonntag (7. April) in Brambauer auf ihre Kosten: Der dortige Angelsportverein (ASV) lädt zu seiner Angelbörse ein. Mitglieder und andere Privatpersonen können ihre Angelgeräte und Zubehör verkaufen, vor allem Einsteiger haben hier die Möglichkeit, günstig an Angelsachen zu gelangen. Die Börse findet zwischen 10 und 13 Uhr im Vereinsheim des VfL Brambauer, Diesterwegstraße 7a, statt.

Bienen mal anders

Wie reagieren Bienen auf die Bedrohung durch den Menschen? Dieser Frage sind Christine Tschötschel, Markus Jöhring und Hasso Wendker künstlerisch nachgegangen. Die Ergebnisse sind ab Sonntag (7. April) bis zum 10. Mai in der Galerie im Hansesaal, Kurt-Schumacher-Straße 41, zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung „Bienen. Neue Stachel“ findet um 11 Uhr statt.