Preußenbahnhof: Behelfsbrücke für viele ein Hindernis
Bauarbeiten bis 2015
Die Bauarbeiten am Bahnhof Preußen laufen: Moderner und barrierefrei soll er werden. Alles andere als barrierefrei ist allerdings die momentane Übergangslösung am Bahnhof - die große Brücke zwischen Übergangsbahnsteig und Gleis 1 und 2. Für etliche Reisende ist sie ein Hindernis. Die Bahn will Abhilfe schaffen.
Reisende, die Hilfe beim Überqueren der Brücke benötigen, sollten sich am besten 24 Stunden vorher unter Tel. (0180) 6 51 25 12 über mögliche Hilfen informieren.
"Wenn möglich werden wir Fahrgästen Hilfe beim Überqueren der Brücke anbieten oder ihnen alternative Vorschläge für ihre Reiseroute machen", kündigte ein Sprecher der Bahn an. Reisende sollten sich deshalb im Vorhinein über mögliche Hilfen informieren. Die Modernisierung des Bahnhofs Preußen wurde nötig, weil er "in die Jahre gekommen ist. Außerdem war er nicht barrierefrei", erklärte der Bahnsprecher. Deshalb wird er nun saniert. Dabei wird auch ein Aufzug eingebaut. Doch bis dieser fertig ist, ist der Weg zum Zug für ältere oder Menschen mit Behinderungen nur schwer zu bewältigen.
Viele Bürger und Ortspolitiker hatten sich über die neu eingerichtete Brücke beschwert. Die stählerne Brücke, die seit Januar steht, muss seit Montag genutzt werden, um von Gleis 3 - dem Übergangsbahnsteig - zu Gleis 1 und 2 zu gelangen. "Im Mai 2015 soll der Bahnsteig, Mitte 2015 der gesamte Bahnhof fertig sein", berichtet der Bahnsprecher. Das sei aber nur eine vorsichtige Schätzung. Wann genau die zweite Phase des Umbaus, in der Gleis 2 neu gestaltet wird, anfängt, sei nicht genau festzulegen.
Reisende, die Hilfe beim Überqueren der Brücke benötigen, sollten sich am besten 24 Stunden vorher unter Tel. (0180) 6 51 25 12 über mögliche Hilfen informieren.