Nacheinander wurden die Presbyter, darunter Martin Hubig (2.v.r.), zur Stimmabgabe aufgerufen. Der Ständig Stellvertretende Superintendent Michael Stache (r.) leitete die Wahl, Pfarrerin Sandra Sternke-Menne (l.), fungierte als Scriba (Protokollführerin), Petra Bartheit (2.v.l.) assistierte als 2. Scriba. © Foto: Beuckelmann
Ev. Kirchengemeinde Horstmar-Preußen
Presbyterium wählt einstimmig Kira Engel aus Herford zur neuen Pfarrerin
Über ein Jahr war die Pfarrstelle von Winfried Moselewski in der Evangelischen Kirchengemeinde Horstmar-Preußen vakant. Bei der Wahl der Nachfolge wählte das Presbyterium einstimmig.
Rückblende: In vielen Sonder-Sitzungen hat das Presbyterium im Vorfeld die Weichen für die Neubesetzung vorbereitet. Auf die Stellenausschreibung gab es fünf Bewerbungen. Drei Kandidaten und Kandidatinnen wurden in das weitere Verfahren aufgenommen und im November zu Probegottesdiensten und Probekatechesen eingeladen. Nachdem Pfarrerin Astrid Sperlinger-Rachilin (Dortmund) ihre Kandidatur zurückgezogen hatte, standen Pfarrerin Kira Engel (32) aus Herford und Pfarrer Niels Nieborg (54) aus Herne zur Wahl.
14 Presbyter stimmten geheim ab
„Wo möchte ich in meinem Leben und Glauben hin?“, fragte der Ständig Stellvertretende Superintendent Michael Stache, der die Pfarrwahl am Samstag (1. Dezember) in der Christuskirche in Horstmar mit einem gelungenen Gottesdienst einleitete, zusammen mit Pfarrerin Sandra Sternke-Menne (Brackel), die bei der Wahl als Scriba (Protokollführerin) fungierte. Nacheinander wurden die Presbyter, die eine geheime Wahl wünschten, zur Stimmabgabe aufgerufen und legten ihr Papier in eine Wahlurne. Ergebnis: 14 Stimmen für Kira Engel, keine für Niels Nieborg.
Freude über die eindeutige Wahl
„Ich denke, wir sind alle sehr erleichtert, dass wir die Wahl getroffen haben, ein toller Einstieg in das neue Kirchenjahr. Ich freue mich, dass sie sehr eindeutig erfolgt ist“, sagte Pfarrerin Andrea Ohm und dankte dem engagierten Presbyterium sowie der Gemeinde. Zudem betonte Ohm, dass jeder Kandidat auf seine Art gut gewesen sei. Vorausgesetzt, dass es keine Einsprüche gegen die Wahl gibt und Pfarrerin Kira Engel sie annimmt, sei der 3. März 2019 als Einführungsgottesdienst angepeilt, so Ohm.
Pfarrerin Kira Engel hat eine Tochter
Kira Engel, geboren in Unna, studierte in Münster und Berlin Theologie. Ihr Vikariat legte sie in Dortmund und Soest ab. Im Oktober 2017 wurde Kira Engel in Herford ordiniert und ist aktuell in der Emmaus-Kirchengemeinde Herford als Pfarrerin im Entsendungsdienst tätig. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.