Schwimmbad

Noch wenige Tage: Saison im Freibad Cappenberger See endet bald

Es gab in diesem Sommer viele heiße Tage, an denen es sich gelohnt hat, sich im Freibad Cappenberger See abzukühlen. Nun ist bald Schluss mit dem Badespaß für 2022. Die Bilanz fällt positiv aus.

Lünen

, 18.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Die Freibadsaison am Cappenberger See bewegt sich dem Ende zu. Am kommenden Sonntag (21. August) können die Badegäste ein letztes Mal für dieses Jahr ihre Bahnen unter freiem Himmel ziehen und sich an der frischen Luft im Wasser abkühlen. Grund für das Ende der Freibadsaison 2022 ist vor allem ein hoher Krankheitsstand beim Bäderpersonal, der einen Parallelbetrieb zum Lippe Bad nicht mehr möglich macht, teilen die Stadtwerke Lünen mit.

Hinzu kommen die zu erwartenden wechselhafteren Temperaturen und Witterungsbedingungen, die nicht mehr jeden Schwimmer ins Freiluftbad locken dürften.

Jetzt lesen

Das Lippe Bad ist bereits seit dem 15. August wieder für alle Badegäste zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet (Mo/Mi/Fr: 6.15 – 19.45 Uhr, Di/Do: 6.15 – 21.45 Uhr, Sa/So: 6.15 – 18.45 Uhr). Wer auf Frischluft weiterhin nicht verzichten möchte, kann im Freibad Brambauer nach aktuellem Stand noch bis zum 4. September seine Bahnen ziehen.

Freibadsaison im Mittelfeld im Vergleich zu Vorjahren

Das Freibad Cappenberger See ist am 14. Mai in die Freibadsaison gestartet. Insgesamt haben 53.302 Badegäste (Stand 17. August) das Freibad besucht. Besucherstärkster Monat ist der August mit 17.744 Badegästen, besucherstärkster Tag war Samstag, 18. Juni mit 4377 Gästen.

Jetzt lesen

Im Vergleich zum Vorjahr hatte das Freibad in 2022 knapp doppelt so viele Badegäste, wobei die Corona-Beschränkungen des Vorjahres diesbezüglich zu berücksichtigen sind. Den höchsten Besucherstand konnte das Freibad Cappenberger See im Jahr 2003 verzeichnen. Insgesamt 161.164 Badegäste suchten vor 19 Jahren Abkühlung im frischen Nass.