
© Klukas
Neues Hörspiel für Kinder: Lünerin spricht die „nervige Nachbarin“
Grafikerin
Bei den Lünen-Film-Krimis gehört Anja Klukas zur Stamm-Besetzung. In den Drehpausen kennt die Lünerin keine Langeweile. Da widmet sie sich nämlich Hörspielen und Hörbüchern.
Ein Klabautermann und ein Mädchen vom Bauernhof spielen die Hauptrollen in einem Hörspiel für Kinder, das Anfang Dezember Premiere feiert. Ausgedacht hat sich die Geschichten um Lisa und ihre Freundin Marie Stefan Hartlein aus Bremerhaven. Aber auch eine Lünerin ist mit beteiligt.
Anja Klukas kennen die Fans der Film-Krimis von „Wieselflink und Brandtgefährlich“ als Darstellerin. Die Grafikerin ist seit langem Teil der Crew. „In den Drehpausen hab ich mich gefragt, was ich sonst noch tun könnte“, so die 44-Jährige.
Ihre Tochter meinte, „Mama, du kannst so toll Märchen erzählen“ und Anja Klukas illustriert nicht nur Geschichten einer befreundeten Autorin, sondern liest sie auch vor. „Vor zweieinhalb Jahren hab ich dann im Internet das Forum Hörtalk entdeckt.“ Dort tauschen sich Menschen aus, die Hörspiele produzieren, die kostenlos im Internet gestreamt werden können.

Stefan Hartlein hat das Kinder-Hörspiel erdacht und realisiert. © Hartlein
So kam der Kontakt zu Stefan Hartlein zustande. „Er hatte die Idee, Hörspiele für Kinder zu produzieren. Schließlich ist er staatlich anerkannter Erzieher.
Premiere des Hörspieles ist am 4. Dezember um 17 Uhr auf https://www.hoerspielprojekt.de/ und auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UC7DrIO6aeHzWmfLrFT-Emtw Dann ist der erste Teil der sechsteiligen Reihe um den Klabautermann und die beiden Freundinnen Lisa und Marie zu hören. Anja Klukas sorgt als Grafikerin für das Cover der Geschichten. Und ab der dritten Folge ist die Lünerin auch in der Reihe zu hören. „Ich spreche dann die nervige Nachbarin“, erzählt sie.
Sprecherkabine daheim
Das Sprechen von Hörspielen und -büchern macht der Lünerin viel Spaß. Zuhause hat sie auch inzwischen eine Sprecherkabine. „Ich lese auch für einen Autor Bücher ein. Inzwischen schon sein sechstes Buch.“
In manchen Szenen muss sie auch in ihrer Kabine schreien: „Dann hoffe ich immer, dass es niemand hört.“ Wenn sie ihren Teil eines Buches oder Hörspiels gelesen hat, wird das Ganze mit den Parts anderer Sprecher zusammengeführt. „Das ist schon immer merkwürdig, weil ich ja nicht weiß, wie die anderen lesen und wie es zusammen passt.“ So wird es dann auch bei ihrem Part als nervige Nachbarin für die Klabautermann-Hörspiele sein.

Das ist das Cover für die erste Geschichte um Lisa und Marie, gemalt von Anja Klukas. © Klukas
Bei der Internetseite hoerspielprojekt.de gibt es von Fantasy über Science Fiction bis zu Krimis und Kinder-Hörspielen eine große Bandbreite an Gratis-Hörspielen.
Derzeit hat Anja Klukas für ein Kinderbuch mit dem Titel „Henriette Klapperstuhl“ Illustrationen gefertigt und ist auch die Sprecherin für das Hörbuch.
Jetzt ist sie gespannt, wie das Kinderhörspiel von Stefan Hartlein ankommt, der als Kind Hörspielkassetten von Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen geliebt hat und diesen Helden der Kindheit nun Tribut zollen will.
Beate Rottgardt, 1963 in Frankfurt am Main geboren, ist seit 1972 Lünerin. Nach dem Volontariat wurde sie 1987 Redakteurin in Lünen. Schule, Senioren, Kultur sind die Themen, die ihr am Herzen liegen. Genauso wie Begegnungen mit Menschen.
