Sie arbeiten schon lange zusammen und wollen auch im Fotoeck für schöne Bilder sorgen: Die Fotografinnen Katja Eckholt (v.l.), Rebecca Ringel und Katharina Schneider.

Sie arbeiten schon lange zusammen und wollen auch im Fotoeck für schöne Bilder sorgen: Die Fotografinnen Katja Eckholt (v.l.), Rebecca Ringel und Katharina Schneider. © Fotoeck

Neues Geschäft in der Lüner City: Drei Profi-Frauen drücken den Auslöser

rnEröffnung

In der Lüner City gibt es wieder ein Fotostudio. Am Freitag (8. Juli) eröffnet Katja Eckholt ihr „Fotoeck“. Die drei Frauen im Team haben vorher in einem bekannten Studio Erfahrungen gesammelt.

Lünen

, 07.07.2022, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einige Zeit tat sich nichts in der Immobilie an der Bäckerstraße 20-22. Bis Fotografin Katja Eckholt (41) die Räume in den Fokus nahm. Vor Ort fand sie den passenden Standort für ihr „Fotoeck“. Am Freitag (8. Juli) wird sie das neue Studio eröffnen. Es liegt im Herzen der Lüner Innenstadt und ist in Sichtweite des Rathauses schnell zu erreichen, falls für den neuen Personalausweis oder Reisepass das passende Lichtbild fehlt.

Drei Frauen werden künftig im Fotoeck auf den Auslöser drücken. Sie kennen sich schon lange und waren seit der Ausbildung ein Team im Fotostudio Rausch. Das hat im August vergangenen Jahres nach 40 Jahren seine Pforten geschlossen, weil sich Fotografenmeisterin Barbara Rausch in den Ruhestand verabschiedete. Für Katja Eckholt, Rebecca Ringel (43) und Katharina Schneider (38) stand fest: „Wir wollen nichts lieber als fotografieren und zusammenbleiben.“ Ihre berufliche Zukunft sehen sie nun im Fotoeck.

Jetzt lesen

Ob Familienfotos, Bilder von Babys oder Tieren - im Fotoeck sind auch Porträts, Retuschen oder Bilder von Bildern oder von Handys möglich. Für den Neustart hat Katja Eckholt eigens moderne Technik angeschafft. Ein Beauty-Dish sorgt für schönes Licht, die Octabox am Galgenstativ kann weit ausgefahren werden und von oben ausleuchten.

Verkaufsartikel im Empfangsbereich

Im Empfangsbereich des Fotoecks gibt es Artikel rund um die Fotografie wie Tassen- und Leinwanddruck oder klassische Fotoalben. An einer Theke können Passbilder bearbeitet werden. Im hinteren Bereich ist dann das Studio. Die Öffnungszeiten sind in der Woche täglich von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag. Samstags sind von 10 bis 14 Uhr Fotos möglich. Erreichbar ist das Fotoeck unter Tel. (02306) 9791970. Die Neueröffnung ist Teil des Programms „Erlebnisraum“. Die NRW-Landesregierung hat 70 Millionen Euro zur Stärkung der Innenstädte und Zentren zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld sollen sie zukunftssicher und der Handel vor Ort unterstützt werden.

Förderprogramm für Innenstädte

Die Stadt Lünen ist in das Förderprogramm aufgenommen worden. Über einen Verfügungsfonds kann sie aktuell leerstehende Objekte anmieten und zu attraktiven Konditionen für neue Nutzungen und Ideen zur Verfügung stellen. Aufgrund dieser Möglichkeit konnten nach Mitteilung der Stadt in der Lüner City nahezu alle Leerstände vermittelt werden.

Jetzt lesen

Insgesamt wurden dabei acht Mietverträge geschlossen. Zwei weitere Übernahmen bestehender Mietverträge werden aktuell geprüft, um Leerstände zu verhindern. Das Fördervolumen belief sich in 2021 auf etwa 2.500 Euro und in 2022 auf 47.000 Euro. Auch die Neueröffnung des Fotoecks gehört dazu.

Jetzt lesen