Neuer Anlauf für Förderung des Stadtbücherei-Umzugs
Persiluhr-Passage
Für das Jahr 2019 unternimmt die Verwaltung einen neuen Anlauf, um das Millionenprojekt „Schaffung einer kulturellen Bildungseinrichtung in der Persiluhrpassage“ zu realisieren.

Die Persiluhr-Passage soll zum Bildungszentrum werden. © Jenny Smolka
Eigentlich hatte man fristgerecht den Antrag auf Fördermittel aus dem Programm „Stadtumbau“ eingereicht. Auf diese Weise sollte der Umzug der Stadtbücherei in die Persiluhrpassage finanziert werden - und sich das Sorgenkind am nördlichen Ende der Innenstadt auf diese Weise in ein neues Zentrum für Bildung und Kultur verwandeln.
Allerdings signalisierte die Bezirksregierung Arnsberg, dass der Antrag grundsätzlich in Ordnung sei - doch die Fördersumme war mit rund 4,3 Millionen Euro zu hoch. Zumindest für das laufende Jahr, in dem zahlreiche Anträge bei der Behörde eingegangen waren - weshalb sich die Stadt Lünen darauf einließ, erneut einen Förderantrag für 2019 zu stellen.
20 Prozent Eigenanteil
Die Frist für diesen Antrag läuft am 3. Dezember ab - entsprechend machte der Ausschuss für Stadtentwicklung am 20. November mit einem Beschluss den Weg für den zweiten Versuch frei. Die Verwaltung zeigt sich optimistisch, dass das insgesamt rund 5,3 Millionen Euro teure Projekt (20 Prozent der Kosten muss Lünen selbst tragen) den Zuschlag erhält und die nördliche Innenstadt damit eine deutliche Aufwertung erlebt.