
© Goldstein
Neue Kanalbrücke Gahmener Straße: Brückenboden ist schon zu erkennen
Baustelle Datteln-Hamm-Kanal
Die neue Kanalbrücke Gahmener Straße nimmt Gestalt an. Leiterförmig ist der Brückenboden jetzt zu sehen. Momentan stehen Schweißarbeiten an. Was aber noch fehlt, sind die Rundbögen.
Wie die neue Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal an der Gahmener Straße aussehen wird, lässt sich momentan nur erahnen. Neben der alten Querung sind an der Nordseite die Brückenhauptträger mit den Querverstrebungen ausgerichtet worden. Sie wurden bislang nur grob geheftet und werden in den nächsten drei Wochen zusammengeschweißt. Ein weitere Transport aus Polen rollt am 15. Februar an: Er bringt die Rundbögen, die der Brücke dann ihr endgültiges Aussehen geben.
„Alles läuft planmäßig“, freut sich Ralf Bruns, Bevollmächtigter beim Wasserstraßenneubauamt Datteln. Während es momentan nach schnellem Baufortschritt aussieht, wird sich das Bild an der Gahmener Straße in den nächsten Wochen nicht großartig verändern. Viele Einzelteile, auch die Bögen, müssen in den kommenden Wochen zusammengeschweißt werden. Der Stahl wurde mit einer Grundbeschichtung geliefert, die endgültige Schutzschicht bekommt die Brücke vor Ort.
In der letzten Woche sind die Fundamente für die Widerlager gegossen worden. Das nördliche Widerlager hat bereits seine Bodenplatte bekommen, in dieser Woche werden die Betonarbeiten am südlichen Widerlager abgeschlossen. Im Sommer soll die neue Brücke eingeschwommen werden. Bis allerdings die ersten Autos über die wichtige Verbindung rollen können, wird es wohl nächstes Jahr.

Ein Blick auf die Baustelle der neuen Kanalbrücke Gahmener Straße. © Goldstein
Lünen ist eine Stadt mit unterschiedlichen Facetten. Nah dran zu sein an den lokalen Themen, ist eine spannende Aufgabe. Obwohl ich schon lange in Lünen arbeite, gibt es immer noch viel zu entdecken.
