Nach langer Umbauzeit Tankstelle an Gahmener Straße öffnet mit vielen Neuerungen

Nach langer Umbauzeit: Tankstelle an Gahmener Straße öffnet mit vielen Neuerungen
Lesezeit

Nach knapp einjähriger Schließung und Umbauzeit gibt es bei der Tankstelle an der Gahmener Straße in Lünen endlich wieder Sprit. Die Station wird am Donnerstag, 19. Februar, um acht Uhr unter dem Namen SB Tank wiedereröffnet. Dabei ist nicht nur der Name neu, sondern auch manch anderes.

Lange war unklar oder wurde seitens der Shell Deutschland GmbH nicht kommuniziert, wie und ob es mit dem Standort weiter gehen soll. Der ehemalige Pächter Michael Siedler hatte alle seine Tankstellen aufgegeben. Während die Tankstelle an der Kurt-Schumacher-Straße von Shell weiterbetrieben wurde, lag die Station nur wenige hundert Meter weiter brach.

Nach langer Umbauzeit darf an der SB-Tankstelle wieder getankt werden.
Nach langer Umbauzeit darf an der SB-Tankstelle wieder getankt werden. © Kristina Gerstenmaier

„Durch die Sperrung der Brücke nach Gahmen wurde diese Tankstelle eine Zeit lang etwas stiefmütterlich behandelt“, erzählt der neue Geschäftsführer Oliver Witt. „Aber jetzt erstrahlt sie eben in ganz neuem Glanz. Bis Februar 2022 gehörte die Tankstation der Shell Deutschland GmbH. Während der Schließungsphase wurde sie an die Rheinland Kraftstoff GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen übertragen.

Außerdem gab es einen Wechsel auf der Chefebene: Neuer Pächter ist Süleyman Bozkurt, der zudem zwei weitere Tankstellen in Holzwickede und Menden betreibt. Es habe mehrere Interessenten gegeben, die die Pacht übernehmen wollten, weiß Oliver Witt, der „der Mann vor Ort“ ist, wie er sagt. Bozkurt habe aufgrund seiner Erfahrung mit den beiden anderen Tankstellen, die zur selben Gesellschaft gehören, den Zuschlag bekommen.

PKW-Waschanlage im Bau

Neu an der Tankstelle sind auch das Geschäft im Inneren. Der Bereich wurde komplett modernisiert und vergrößert. Ab der kommenden Woche geht der Backshop in Betrieb. Außerdem wird ein Schalter für Geldtransfers und Geldabhebungen der Postbank geben. Die Amazon-Pickup-Station, die durchgängig verfügbar war, wird es auch weiterhin geben. Ein Hermes-Versandservice kommt noch hinzu.

Neu ist nicht nur der Name an der Tankstelle. Viele Änderungen warten auf die Kunden.
Neu ist nicht nur der Name an der Tankstelle. Viele Änderungen warten auf die Kunden. © Kristina Gerstenmaier

Ende Februar, spätestens Anfang März, geht dann die renovierte und erweiterte Auto-Wachanlage in Betrieb. Sie ist neben PKW dann auch für Transporter befahrbar. „Mit ihrer Einweihung wird es Eröffnungsaktionen und vielleicht Rabatte geben“, stellt Oliver Witt in Aussicht. „Außerdem haben wir die größte LKW-Zufahrt der Stadt“, wirbt er.

„Und wir bieten LKW-Diesel und Adblue für LKW an“, fügt Witt an. Letzteres sei ebenfalls neu. Darüber hinaus gibt es Pläne für eine E-Ladesäule. Gespräche dafür laufen seitens der Rheinland Kraftstoff GmbH. Wann es eine solche Strom-Ladequelle geben kann, sei allerdings noch völlig unklar. Auch die PKW-Reparaturwerkstatt wird es weiterhin auf dem Gelände unter gleicher Inhaberschaft geben. Geöffnet ist die Tankstelle montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr, samstags von 7 bis 22 Uhr und sonntags 8 bis 22 Uhr.

Tankstelle an Kurt-Schumacher-Straße in Lünen: Auf Runderneuerung folgen neue Ladestationen

Tankstelle an der Gahmener Straße in Lünen: Zukunft ist geklärt

Arbeiten an Gahmener Brücke: Datum für kurzzeitige Vollsperrung steht fest