Müllsammeln in Eis und Schnee mit einem Superhelden

Mitmachaktion in Brambauer

Eis und Schnee, gefrorener Boden, teilweise auch Glatteis. Es gibt bessere Bedingungen, wenn man Müll sammeln will. Aber in Brambauer war ein „Superheld“ dabei.

Brambauer

, 05.02.2019, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Müllsammel-Gruppe aus Brambauer

Die Müllsammel-Gruppe aus Brambauer © Atus

Trotz der Wetterkapriolen machten sich am Sonntag (3. Februar) mehr als ein Dutzend „Saubermänner“ daran, der Natur wieder ein sauberes Gesicht zu verpassen. Aufgerufen dazu hatte Atus, der „Real Life Superhero (RLSH), frei übersetzt: Superheld im wirklichen Leben.

Halde folgt noch

„Heute haben wir den Ententeich und das Nordparkgelände sowie den Hundewald Doghausen von Müll und diversen Abfällen befreit. Aufgrund der Eis- und Schneedecke konnten wir nicht, wie ursprünglich vorgesehen, auf die angrenzende Halde. Das Areal nehmen wir uns dann am nächsten Sonntag vor“, versprach „Atus“ die Fortsetzung der gelungenen Müllsammelaktion.

Aufgrund von Mundpropaganda und durch einen Aufruf in Sozialen Medien beteiligten sich auch mehrere Bürger und Mitglieder des Hundewalds „Doghausen“ an der Aktion. „Von der spontanen Teilnahme aus der Bevölkerung bin ich doch positiv überrascht“, so das Fazit von Alexander Halbe (Vorsitzender des Vereins Hundewald Doghausen). Weggeworfene Autoreifen, Glasscherben und Flaschen fanden sich nach der fast dreistündigen Aktion in den Müllsäcken wieder.

„Mein Gesicht spielt keine Rolle“

„Meine Idee als maskierter Atus aufzutreten, ähnelt den Superhelden aus den USA. Die Superheros unterstützen beispielsweise Alte und Behinderte oder tun etwas für den Umweltschutz. Mein Gesicht und mein bürgerlicher Name spielen keine Rolle, sondern einzig und allein steht die Sache im Mittelpunkt. Die Umwelt von Müll zu befreien, ist unsere gemeinsame Aufgabe“, erläuterte Atus am Ende der Müllsammelaktion sein Engagement.