
© Goldstein (Archiv)
Müllabfuhr in Lünen mit neuem Plan für die kommenden Schnee-Tage
Volle Mülltonnen
Die Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) haben am Montag (8. Februar) die Abfuhr der Mülltonnen abgebrochen und das Personal im Winterdienst eingesetzt. Das hat Folgen für den Abfuhr-Kalender.
Schnee und Eis haben es der Müllabfuhr am Montag (8. Februar) unmöglich gemacht, die Tonnen zu leeren. „Von den Wirtschaftsbetrieben Lünen (WBL) hieß es, man habe es am frühen Morgen kurz versucht, unter anderem sei es aber unmöglich, an die Müllbehälter zu gelangen“, teilte Benedikt Spangardt mit.
Wie der Stadtsprecher auf Anfrage weiter ausführte, wird sich diese Absage auf die weiteren Abfuhrtermine in dieser Woche auswirken: „Der Plan ist, die Müllabfuhr um einen Tag zu verschieben, wie bei einem Wochen-Feiertag: Morgen erfolgt die Abfuhr von heute, übermorgen die von Dienstag, und so weiter.“
Damit es ab Dienstag (9. Februar) mit der Abfuhr klappt, wollen die Wirtschaftsbetriebe ihre Fahrzeuge mit Schneeketten ausrüsten. „Außerdem wird jede Mannschaft um eine Person verstärkt - unter anderem, um die Tonnen aus dem Schnee zu bekommen.“ Allerdings: „Ob das so funktioniert, hängt von der weiteren Wetter-Entwicklung ab.“
Definitiv ausfallen wird die Leerung der Biomülltonnen in dieser Woche. „Der Biomüll friert bei den derzeitigen Temperaturen in der Tonne fest“, heißt es dazu von der Stadt. Wann die Abfuhr nachgeholt werden soll, entscheidet sich nächste Woche. Ebenfalls abgesagt sind Sperrmüllabfuhren, auch wenn bereits Termine vereinbart worden sind. Der Wertstoffhof bleibt bis einschließlich Samstag (13. Februar) geschlossen.
Journalist, Vater, Ehemann. Möglicherweise sogar in dieser Reihenfolge. Eigentlich Chefreporter für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen. Trotzdem behält er auch gerne das Geschehen hinter den jeweiligen Ortsausgangsschildern im Blick - falls der Wahnsinn doch mal um sich greifen sollte.
