Müll und rausgerissene Müllkörbe: Ärgerlicher Vorfall an Ludwig-Uhland-Schule
Hausfriedensbruch
Immer wieder ein Ärgenis: Dreck, Zerstörung und Ruhestörung auf Lünens Schulhöfen. Am vergangenen Wochenende gab so einen Vorfall auf dem Schulhof der Ludwig-Uhland-Realschule.

Umgetretene Mülleimer, verrückte Sitzsteine: Dieses Bild bot sich am Wochenende auf dem Schulhof der Ludwig-Uhland-Realschule. © Dirk Bushmann
Umgestürzte Müllkörbe mitsamt der Bodenplatten, in die sie eingelassen sind, verstreuter Müll, dazu umgetretene steinerne Sitzklötze. Dieses Bild bot sich dem Hausmeister der Ludwig-Uhland-Realschule am Montagmorgen. Offensichtlich waren am Wochenende Personen auf dem Schulhof unterwegs gewesen und hatten unschöne Spuren hinterlassen.
Kommt immer mal wieder vor
„Das kommt schon mal vor, dass sich nach Schulschluss oder am Wochenende schulfremde Personen auf dem Gelände aufhalten“, berichtet Schulleiter Benjamin Müller. „Letztendlich wird schon immer mal wieder viel Müll hinterlassen und auch Anwohner haben sich schon wegen der Lautstärke beschwert. Bei schönem Wetter kommt das leider ab und zu vor.“
Der Hausmeister habe die Verwüstung vom vergangenen Wochenende jedoch schnell wieder aufräumen und die Bodenplatten reparieren können. „Als die Schüler am Montagmorgen zur Schule kamen war nichts mehr davon zu sehen.“
Die Stadt kann keine konkrete Zahl nennen, wie oft es zu solchen Vorfällen - Verschmutzung, Lärm, Verwüstung - kommt. „Die Zahlen werden nicht systematisch erfasst“, so Stadt-Sprecher Benedikt Spangardt. „In der Regel ist es so, dass die Hausmeister der Schulen Müll und Verunreinigungen vor Schulbeginn selbstständig entfernen.“ Außerdem sei die WBL von der Stadt beauftragt, wöchentlich die Schulhöfe mit Maschinen zu reinigen.