Modellbau: Brambauer Arzt im Bastelfieber
Mini-Zechentürme
Er ist ein Tüftler und Hobbybastler. Die Miniatureisenbahn und die Zechen haben es Dr. Friedrich Vollmer angetan. Der in Brambauer ansässige Mediziner lebt seinen Kindheitstraum - mit Kreativität, Geduld und Geschick.

Lok und Waggons rollen über die Schienenstrecke von Hobbybastler Vollmer.
Nach Feierabend gibt es für den Bastler nur einen Weg. Ab in den Werkkeller, um wieder zu tüfteln. Entweder am Zubehör für seine Eisenbahn oder am Ausbau des Zechennachbaus. „Der Virus Modelleisenbahn hat mich schon als Kind gepackt und nicht mehr losgelassen“, so der Mediziner bei einem Rundgang durch den Keller.
Besuch bei Modellbauer Friedrich Vollmer
Häuser, Krankenhäuser, Bahnhöfe, alles mit Innenausstattung, eine Post, ein Kino, Personen- und Güterzüge, verschiedene Loks und selbstverständlich ein großes Schienennetz. Dazu eine funktionierende Elektronik mit Digitalschaltung. „Der Keller ist mein Reich. Hier kann ich die Züge fahren lassen und manchmal ein weiteres Zubehörteil anfertigen“, so der Familienvater voller Stolz.
Grubenwehr und Förderturm
Ein wenig abseits der Zuglinien erhebt sich der alte Schacht IV der Zeche Minister Achenbach. Ein Förderturm, die alte Seilbahn, die Werkshallen, dazu als schmückendes Beiwerk die Grubenwehr und ein Rettungswagen, Bergbaukumpel und Bergbaugeräte, alles in mühevoller Kleinarbeit angefertigt. „Die Verbundenheit Brambauers zur Zeche stirbt mit meinem Nachbau nicht aus. Ich habe fast alles in Eigenproduktion wieder zusammengestellt“, sagt Vollmer über den Zechenwiederaufbau in Kleinformat.