MKF: Bewerbungsfrist für interkulturellen Wirtschaftspreis verlängert

Wirtschaftspreis

Das Multikulturelle Forum hat die Bewerbungsfrist für den „Interkulturellen Wirtschaftspreis“ verlängert.

Lünen

, 18.09.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Noch bis zum 30. September können sich kleine und mittelständische Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet für den Interkulturellen Wirtschaftspreis bewerben. Den mit einem Pokal, einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro versehenen Preis erhalten Betriebe, die vorbildlich kulturelle Vielfalt in ihrer Arbeitskultur verankern. Unternehmen, die sich beispielsweise für die betriebliche Integration von Geflüchteten einsetzen oder interkulturelle Kompetenzen ihrer Belegschaft wertschätzen und einsetzen, können sich bewerben. Auch Mitarbeiter können ihren Arbeitgeber für den Preis vorschlagen.

Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbungsbögen liegen beim Multikulturellen Forum sowie bei ihren Partnern (Wirtschaftsagentur Impuls Hamm, Wirtschaftsförderung Kreis Unna, Kommunales Integrationszentrum Dortmund, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Handwerkskammer Dortmund, Verein Selbständiger Migranten) aus. Sie können auch online unter www.interkultureller-wirtschaftspreis.de abgerufen und ausgefüllt werden.

Die feierliche Preisverleihung findet am 24. November 2022 mit geladenen Gästen im Sport-Centrum Kamen-Kaiserau statt. Diesjähriger Schirmherr ist Mario Löhr, Landrat des Kreises Unna.