Lesezeit
Auf welchen Straßen und vor welchen Haustüren stehen im Jahr 2023 und darüber hinaus die Bagger? Wo müssen Leitungen, Rohre, Gehwege oder Straßen erneuert werden und was steht in den kommenden Wochen und Monaten auf dem Programm? Wir geben Antworten auf diese Fragen und haben eine Übersicht über laufende und in diesem Jahr noch kommende Bauvorhaben in der Lippestadt erstellt.
In Brambauer
-
Taubenweg:
Was: Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Schon im Mai 2021 hat der Haupt- und Finanzausschuss das beschlossen.
Wann: geplanter Baustart ist im Februar
Welche Beeinträchtigung: Teilweise Sperrung der Gehwege -
Reichsweg:
Was: Sanierungsarbeiten an Straße, Kanälen und Versorgungsleitungen
Wann: Die Bauarbeiten beginnen im März und dauern bis Mitte 2024 -
Voßkule:
Was: Hier werden die Trinkwasser- und Stromleitungen inklusive der Hausanschlüsse erneuert.
Wann: Begonnen haben die Arbeiten bereits am 22. August 2022. Ende März sollen sie abgeschlossen sein. -
Im Winkel:
Was: Bau der Versorgungsleitung
Wann: Die Arbeiten laufen seit Oktober 2022 und sollen am 31. Januar abgeschlossen sein
Welche Beeinträchtigungen: Sperrung des Gehweges und halbseitige Sperrung der Straße -
Emil-Stade-Straße:
Was: Hier erweitert die SAL die bestehende Kanalisation.
Wann: ab März für die Dauer von etwa acht Wochen -
Am Freibad:
Was: Verlegung und Erneuerung der Kanalisation
Wann: ab Frühjahr bis Ende des Jahres -
Reichsweg:
Was: Sanierungsarbeiten aus baulichen Gründen
Wann: ab März 2023 bis Mitte 2024, die Maßnahme ist gerade im Vergabeverfahren. Mitte Februar wird es dazu eine Bürgerinformationsveranstaltung geben. Vorher kann die Stadt wegen des schwebenden Verfahrens keine weiteren Angaben machen.
In Gahmen
-
Karl-Kiehm-Weg:
Was: „Neben der Straßenerneuerung inklusive Beleuchtung wird der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen (SAL) die Kanalrohre und die Stadtwerke Lünen GmbH die Versorgungsleitungen erneuern“, heißt es in der Ankündigung der Stadt.
Wann: Ein genauer Baustart steht noch nicht fest. -
Bahnstraße/ Karl-Kiehm-Weg:
Was: 2024 baut die RAG hier ein neues Gewässer. Dafür verlegt der SAL vorab neue Rohre. „Die Baumaßnahme dient der Schaffung eines Durchlasses für Reinwässer im Kreuzungsbereich Kiehmweg und der Bahnstraße“, so ein RAG-Sprecher. Hierzu sei auch die Tieferlegung eines vorhandenen Mischwasserkanals notwendig.
Wann: Das Gesamtprojekt soll ab Spätsommer/Herbst 2023 starten und voraussichtlich noch 2024 abgeschlossen sein. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich Karl-Kiehm-Weg und Bahnhofstraße starten nach Vorlage der Genehmigung voraussichtlich im März/April 2023 und enden nach vier Monaten. -
Auf der Leibzucht:
Was: Sanierungsmaßnahmen aus baulichen Gründen
Wann: ab Herbst 2023 bis Mitte 2025 -
An der Steinhalde:
Was: Regenrückwasserhaltung
Wann: ab Mitte bis Ende 2023

Lünen-Süd
-
Kleine Bebelstraße:
Was: Hier werden im Rahmen einer Straßenbaumaßnahme die Straßenbeleuchtung erneuert.
Wann: Geplanter Baubeginn ist in der Kalenderwoche 11 (ab dem 13. März).
Welche Beeinträchtigung: Teilweise werden die Gehwege gesperrt. -
Querstraße:
Was: Straßenbau und Versorgungsleitungen stehen im Fokus. Der komplette Straßenraum muss in Breite und Tiefe ausgetauscht werden. In Teilbereichen werden außerdem neue Erdgas-, Trinkwasser- und Stromleitungen verlegt sowie die Hausanschlüsse erneuert.
Wann: Ein Datum gibt es noch nicht. Aktuell laufen die Ausschreibungen. -
Horstmarer Straße:
Was: Straßenbau
Wann: „Die Maßnahme befindet sich noch in der Planung, ein konkreter Termin kann noch nicht genannt werden“, so Stadtsprecher Daniel Claeßen. -
Niesterheide:
Was: Erneuerung der Straßenbeleuchtung
Wann: Baustart sollte schon im vergangenen November sein. Jetzt heißt es von Seiten der Stadt: „Diese Maßnahme ist für die Kalenderwoche 7 (13. Februar) geplant und wird voraussichtlich drei Wochen dauern.
Welche Beeinträchtigung: Teilweise Sperrung der Gehwege
Sicherheitsmängel behoben: Gesperrte Brücke Bahnstraße ist wieder frei