Lüner soll Komplize in Hagener Raubmord sein

Elf Jahre alter Fall

Tumultartige Szenen haben sich am Donnerstag am Dortmunder Flughafen abgespielt: Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat einen 45-jährigen Mann festgenommen, der einen Hagener Geschäftsmann bei einem Raubüberfall getötet haben soll. Sein Komplize soll aus Lünen kommen. Der elf Jahre alte Fall steht nun kurz vor der Aufklärung.

Dortmund/Hagen/Lünen

, 08.08.2017, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Lüner soll Komplize in Hagener Raubmord sein

Der Raubmord an einem 55-jährigen Hagener Unternehmer steht nach fast elf Jahren kurz vor der Aufklärung. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hat ein Spezialeinsatzkommando bereits am vergangenen Donnerstag einen Tatverdächtigen bei der Einreise aus Bosnien-Herzegovina am Dortmunder Flughafen festgenommen. Der 45-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. Ein Mann aus Lünen, der bereits wegen eines weiteren Raubüberfalls inhaftiert ist, soll sein Komplize gewesen sein.

Im November 2006 hatten zwei maskierte Männer den Hagener Geschäftsmann in seinem Einfamilienhaus mit zwei Schüssen getötet und seine 52 Jahre alte Lebensgefährtin schwer verletzt. Sie erbeuteten wertvollen Schmuck und Uhren im Wert von mehr als 100.000 Euro.

Lüner offenbar Doppeltäter

Infolge eines versuchten Raubmords in Bayern wurden 2014 zwei Verdächtige festgenommen und zu hohen Haftstrafen verurteilt. Einer von ihnen, der mittlerweile 50-jährige Mann aus Lünen, konnte aufgrund verbesserter Auswertung von DNA-Spuren auch mit dem Tatort in Hagen in Verbindung gebracht werden. Der zweite Treffer führte zum Bosnier, der sich in seine Heimat abgesetzt hatte, wie die Hagener Polizei während der Pressekonferenz bekannt gab. Als dieser am Donnerstag mit dem Flugzeug nach Deutschland einreiste, nahm ihn das SEK am Dortmunder Flughafen fest. Gegen beide wurden Haftbefehle im Zusammenhang mit dem Fall in Hagen erlassen.

Die Mordkommission "Bergruthe" untersuchte bis von 2006 bis heute 262 Spurenakten mit über 1700 Einzelspuren und vernahm zahlreiche Zeugen, so die Polizei. Zwei bei dem Raub erbeutete hochwertige Uhren tauchten 2009 und 2011 in den Niederlanden auf, führten allerdings immer noch nicht zum Erfolg. Nun hat die Polizei offenbar doch beide Täter gefunden.

Mit Material von dpa

Schlagworte: