Berufswahl
Lüner Nacht der Ausbildung: Anmeldung für digitale Ausbildungsmesse läuft
Jugendliche können sich für die Lüner Nacht der Ausbildung im Juni anmelden. Unternehmen informieren per Telefon oder Videochat über ihre Ausbildungsangebote.
Lünen
, 25.05.2021 / Lesedauer: 2 minWie funktionieren Pflegeberufe? Diese Frage lässt sich in diesem Jahr nicht durch Anfassen und Ausprobieren beantworten. Die Lüner Nacht der Ausbildung findet nur digital statt. © Goldstein (A)
Die Lüner Nacht der Ausbildung gibt es bereits seit 2012. In der Regel können sich die Jugendlichen direkt vor Ort – also in den Betrieben – informieren und berufsspezifische Tätigkeiten ausprobieren. Das ist aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr wieder nicht möglich.
„In diesem Schuljahr gab es für Schülerinnen und Schüler wenig Möglichkeiten, durch ein Praktikum in einem Betrieb Erfahrungen zu sammeln“, sagt Monika Lewek-Althoff von der Stadt Lünen dazu. „Weil die ‚Lüner Nacht der Ausbildung‘ in diesem Jahr wieder nicht als Event in den Unternehmen stattfinden kann, hat das die teilnehmenden Betriebe motiviert, nicht nur eine Nacht, sondern den Jugendlichen ganze drei Wochen Kontakte zu ermöglichen“, erklärt Lewek-Althoff.
Anmeldung erfolgt im Internet
Vom 7. bis zum 25. Juni können Jugendliche per Telefon oder Videochat Kontakt mit mehr als 20 Betrieben aus der Stadt aufnehmen. Die Anmeldephase läuft. Interessierte gelangen über die Website www.luener-nacht-der-ausbildung.de zum Anmeldeportal, um ihren Wunschtermin zu vereinbaren. Dort können, neben Infos zu Ausbildung und dualem Studium, alle teilnehmenden Unternehmen gefunden werden.
Auch interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 7. Juni beim Übergangsmanagement Schule-Beruf der Stadt Lünen melden, wenn sie mitmachen möchten: Per E-Mail an sebastian.herbrecht.16@luenen.de oder telefonisch unter (02306) 104 14 67.