Heike und Peter Kakanowski, hier vor der Speisegaststätte "Am Pütt" in Waltrop, machen nun auch einen Laden in Lünen auf.

Heike und Peter Kakanowski, hier vor der Speisegaststätte "Am Pütt" in Waltrop, machen nun auch einen Laden in Lünen auf. © Christine Horn

Lüner Gastronom übernimmt Traditionshaus und plant besonderen Rabatt

rnRestaurants in Lünen

Peter Kakanowski und seine Frau Heike betreiben bereits das Bierhaus Am Pütt in Brambauer und das Restaurant Am Pütt in Waltrop. Nun kommt im Lüner Zentrum noch ein drittes Geschäft dazu.

Lünen

, 09.09.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ruhrpottschnitzel, Mexikoschintzel, Schnitzel Frankreich: Ein Blick auf die Speisekarte verrät schon, wo der Fokus der Küche liegt. „Schnitzel sind unser Markenzeichen. Sie werden bei uns noch traditionell per Hand gekloppt. Und das schmeckt man“, sagt Peter Kakanowski.

Der 53-Jährige ist zusammen mit seiner Frau Heike neuer Inhaber der Speisegaststätte Haus Walbaum in der Bebelstraße 72. Die Eröffnung ist für den 9. September geplant. Für den Start gibt es einen Rabatt von zehn Prozent auf alle Getränke. Zudem erhalten Speisenabholer ebenfalls einen Rabatt von zehn Prozent. Besucher dürfen sich auf deutsche Küche freuen. „Wir werden die gleiche Speisekarte wie in Waltrop anbieten“, sagt der Inhaber.

„Bedingung, den ehemaligen Namen wieder einzuführen“

Kakanowski ist bereits voller Vorfreude. Knapp zwei Monate dauerten die Vorbereitungen. „Wir haben die Lampen neu gemacht und den Innenbereich neu gestaltet. Das hat zahlreiche Stunden gekostet“, sagt der Inhaber.

Jetzt lesen

Im Fokus liegt für den 53-Jährigen die Weiterführung der Gaststätte Haus Walbaum. Das Restaurant hatte eine lange Tradition und war früher ein Sammelpunkt für viele Menschen - gerade bei den Kleingärtnern war das Restaurant beliebt. „Der Verpächter hatte die Bedingung, dass wir den ehemaligen Namen wieder einführen. Das hätte ich von mir aus auch vorgeschlagen.“

Wegen der Nähe zu vielen Kleingärtnervereinen (KGV) plant Peter Kakanowski einen Rabatt für Mitglieder von KGVs.

Die Gaststätte in der Bebelstraße stand zuvor knapp neun Monate leer. Zuvor betrieben Jennifer und Matteo Adamo das Lokal unter dem Namen „Zur Süggel“ an der Bebelstraße. Im Januar dieses Jahres hatte sich das Pächter-Ehepaar dazu entschlossen, das Projekt zu beenden. Der Hauptgrund war die Corona-Pandemie. Lockdowns und immer weitere Einschränkungen machen es wirtschaftlich unmöglich, die Gaststätte weiterzuführen.

Ein Lokal in Brambauer, eine Gaststätte in Waltrop

Nun will das Ehepaar Kakanowski dem Laden wieder neues Leben einhauchen. Und wie das geht, wissen die beiden. Denn die Geschäftsleute betreiben bereits zwei weitere Lokale. Das Bierhaus Am Pütt in Brambauer ist besonders für seine Fußball-Übertragungen bekannt. Außerdem gibt es - wie der Name schon verrät - zahlreiche Biere vom Fass. Und auch die Freunde des E-Dart kommen bei drei Dart-Automaten nicht zu kurz.

Peter Kakanowski freut sich schon auf die Eröffnung der Speisegaststätte Haus Walbaum in der Bebelstraße in Lünen.

Peter Kakanowski freut sich schon auf die Eröffnung der Speisegaststätte Haus Walbaum in der Bebelstraße in Lünen. © Maximilian Konrad

Einen Namen gemacht haben sich die beiden jedoch mit der Speisegaststätte „Am Pütt“ in Waltrop. Im Januar 2020 eröffneten die beiden Lüner ihr Restaurant, das schnell über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt wurde. „Viele Menschen sind auch aus Lünen gekommen. Deshalb haben wir immer nach einem Lokal in Lünen gesucht und sind nun froh es gefunden zu haben“, erzählt Peter Kakanowski.

INFOS

  • Haus Walbaum, Bebelstraße 72 in 44532 Lünen.
  • Öffnungszeiten: Di - Sa ab 16 Uhr; So ab 15 Uhr - die Küche ist bis 21.30 Uhr geöffnet.
  • An Freitagen und Samstagen ist das Lokal bis 0 Uhr offen.
  • Montag ist geschlossen.
  • Alle Speisen können auch vor Ort abgeholt bzw. nach Hause geliefert werden.
Lesen Sie jetzt