Baumfällungen am IGA Radweg beginnen Einschränkung des Straßenverkehrs angekündigt

Baumfällungen an Kamener Straße: Straßensperrung angekündigt
Lesezeit

Im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung – kurz IGA – soll in Lünen der IGA-Radweg ausgebaut werden. Die Ausstellung ist für das Jahr 2027 geplant. Die Vorbereitungen beginnen schon in diesem Jahr. Beteiligt an den Bauvorhaben sind die Städte Lünen und Bergkamen.

Ziel ist der Bau zweier Brücken. Eine soll über die Lippe gehen und eine über die Kamener Straße. Am 15. Januar beginnen an Letzterer die ersten Vorbereitungen für das künftige Baufeld. Dabei entstehen erste Einschränkungen im Straßenverkehr. Bis Mitte Februar sollen alle einzelnen Fällungen im Zuge des Radweg-Ausbaus abgeschlossen sein.

Demo Bild einer Brücke über die Kamener Straße Lünen.
So soll die Brücke über der Kamener Straße einmal aussehen. © Marx Krontal Partner

Halbseitige Sperrung

Die Baumfällungen am 15. Januar betreffen die Pappeln entlang der Kamener Straße. Durch die Arbeiten kommt es laut einer Pressemitteilung der Stadt zu einer halbseitigen Sperrung zwischen der Bahnbrücke und der Einmündung Schwansbeller Weg. Während der Sperrung am Sonntag, soll der Verkehr über eine Baustellenampel geregelt werden. Zeit und Dauer der Sperrung nennt die Stadt in der Meldung nicht.

Entfernt werden die Pappeln laut Aussagen der Stadt aus Gründen der Verkehrssicherheit. Der Bereich werde nach Fertigstellung der Brücke wieder unter Berücksichtigung aller Sicherheitsanforderungen aufgeforstet. So sei das auch schon in anderen Teilen der Stadt geschehen.

Forensik in Lünen: Gesundheitsministerium räumt Verzögerung beim Bauantrag ein

IGA-Radweg in Lünen: Stadt bereitet Baumfällungen für geplante Brückenbauten vor

Victoria-Brache in Lünen in Bildern: Wie aus einem Bergwerk ein Zukunftsgarten werden soll