Lied von Lüner Schülern braucht mehr Stimmen

Wettbewerb Eine-Welt-Song

Im Moment belegen die Oberstufenschüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen beim Wettbewerb "Eine-Welt-Song" einen der mittleren Plätze – knapp über 1400 Sterne hatten sie bis Donnerstag gesammelt. Sie brauchen dringend Stimmen für ihren Song "Mauerfalter".

LÜNEN

, 21.08.2015, 05:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Singwettstreit ist Teil des Schulwettbewerbs "Eine Welt für alle" des Bundespräsidenten Joachim Gauck zur Entwicklungspolitik. Die zehn besten Songs werden professionell aufgenommen und kommen auf ein Album. Platz eins gewinnt einen Gutschein für Musikequipment über 3000 Euro. Seit zwei Wochen läuft das Voting.  

 

Refrain So klingt das Lied, das die Freiherr-vom-Stein-Gymnasiasten für den Bundespräsidenten geschrieben haben.

Ein von Ruhr Nachrichten (@rnlive) gepostetes Video am 17. Jun 2015 um 2:22 Uhr

Von der Spitze sind die Stein-Schüler ein ganzes Stück entfernt. Donnerstag, 20. August, führten die Künstler Spots mit ihrem Song "Ein Mensch" mit über 16.400 Sternen.

Bei dem Voting kann jeder Song einmal bewertet werden. Wer abstimmt, darf einen bis fünf Sterne verteilen. Jeder Stern zählt, der Song, der am 31. August um 12 Uhr die meisten aufweist, gewinnt. Bisher haben zwei Interpreten die 10.000er-Marke geknackt, für die Stein-Schüler ist eine Top-Ten-Platzierung noch zu erreichen.  

 

So klingt das Lied, das die Freiherr-vom-Stein-Gymnasiasten für den Bundespräsidenten geschrieben haben.

Ein von Ruhr Nachrichten (@rnlive) gepostetes Video am 17. Jun 2015 um 2:21 Uhr

Pia Tillmann, Vinzenz Laarmann, Maret Rautert und Nadine Rishmavi schrieben und komponierten das Lied "Mauerfalter". "Entfernt euch von Gewalt und Hass", heißt es im Refrain, und weiter: "Lebt ein Leben ohne Mauern." Der Song ruft dazu auf Vorurteile zu überwinden.

Auf der Internetseite des Wettbewerbs kann man für den Song aus Lünen abstimmen.

 finden sie den kompletten Text zu dem Song "Mauerfalter".

Schlagworte: